Table of Contents Table of Contents
Previous Page  48 / 346 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 48 / 346 Next Page
Page Background

46

www.fondsprofessionell.de

| 1/2017

news & products I

investmentfonds

ANLEGER24.DE

Neues Portal soll Anlegern bei

der Beratersuche helfen

Der Finanzdienstleister MK Anleger Gesell-

schaft aus Haar bei München hat ein Online-

portal gestartet, das Investoren bei der Suche

nach einem passenden Finanzberater oder

Vermögensverwalter unterstützen soll. Anle-

ger24.de

richte sich sowohl an Privatanleger

wie auch an institutionelle Investoren, sagte

MK-Gründer Markus Köppl FONDS profes-

sionell. Köppl arbeitet seit einem Vierteljahr-

hundert in der Branche. 2008 war er Mitgrün-

der der V-Bank, die sich auf die Betreuung

von Vermögensverwaltern spezialisiert hat.

Köppl lernte in den vergangenen Jahren nach

eigenen Angaben etwa 13.000 Berater und

Vermögensverwalter kennen.

Vor gut einem Jahr machte er sich mit MK

selbstständig, mit der er Kunden und Finanz-

berater zusammenbringt. Kommt es zu einer

Zusammenarbeit, verzichtet der Berater auf

ein Viertel seiner jährlichen Gebühr. Den

Euro-Gegenwert dieser Ersparnis stellt Köppl

dem Anleger in Rechnung, für den das Mo-

dell damit kostenneutral ist – zumindest fast.

Denn für das Erstgespräch bezahlt der Kunde

Köppl 200 Euro. Für Anleger, die mit dem

neuen Onlinetool auf Beratersuche gehen, ent-

fällt diese Gebühr für das Erstgespräch.

Foto: © Huber, Reuss & Kollegen, Universal-Investment, Compexx, Fondsnet

Vertriebsgeheimnis

| Matthias Mohr, Oddo Meriten AM

D

er Vertriebsprofi Matthias

Mohr verrät Erlebnisse aus

seiner Karriere.

Herr Mohr, was war Ihr

größter Erfolg?

Matthias Mohr:

Mein früherer

Arbeitgeber Blackrock war im

deutschsprachigen Raum da-

mals praktisch nur für seine

Rohstofffonds bekannt. Das

mag zwar seltsam klingen,

wenn man vom heutzutage

größten Asset Manager der Welt

spricht, aber er galt damals tatsächlich als

Nischenanbieter. Ich sehe es als Erfolg, dass

ich als Teil des Teams dazu beitragen konnte,

der breiten Produktpalette des Hauses eine

größere Bekanntheit zu verleihen.

Was war Ihre größte Niederlage?

Vor meiner Blackrock-Zeit arbeitete ich bei

Allianz Global Investors. Dort hatte ich unter

anderem einen neuen Fonds mitentwickelt,

der mit einem Partner zusammen aufgelegt

werden sollte. Wir steckten viel Zeit und

Energie hinein. Wir glaubten, einen neuen

Ansatz gefunden zu haben, der das Interesse

der Investoren wecken würde. Doch noch

während der Zeichnungsphase

entschieden wir, das Produkt

nicht aufzulegen. Es hatte ein-

fach keinen Anklang gefunden.

Welchen Schluss ziehen Sie

daraus?

Nach so einem Erlebnis heißt es:

Wieder aufs Pferd setzen und

weiterreiten. Eine wichtige

Lehre war für mich, dass oft das

Gute schon sehr nahe ist. Es ist

gar nicht nötig, jedem Trend

hinterherzurennen und die Ni-

sche zu suchen, die bislang vermeintlich

noch keiner entdeckt hat.

Was war Ihr schönstes Erlebnis?

Ich trete auch bei Kundenveranstaltungen auf

die Bühne. Nach einem Vortrag kam eine

ältere Dame zu mir und sagte, dass sie das

erste Mal wirklich das Thema Geldanlage

verstanden habe. Das ist natürlich schön, so

ein Lob direkt nach einer Präsentation zu

bekommen. Das zeigt aber auch: Wir in der

Finanzbranche denken oft zu komplex und

werfen mit Kennzahlen um uns. Wir müssen

stattdessen versuchen, die Sprache des

Kunden zu sprechen.

Matthias Mohr leitet bei

Oddo Meriten Asset Ma-

nagement den Vertrieb in

Deutschland und Österreich.

Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf

www.fondsprofessionell.de)

Axel-Adrian Roestel,

Huber, Reuss & Kollegen

Der Münchener Vermögensver-

walter Huber, Reuss & Kollegen

hat sein Asset-Management-

Team neu aufgestellt. Axel-Adrian

Roestel von Flossbach von

Storch ist seit Januar Leiter

Portfoliomanagement. Christian

Reindl ergänzt das Team seit

Februar als Leiter Aktien. Er war

zuvor für DJE Kapital tätig.

Frank Eggloff,

Universal-Investment

Die Geschäftsführung der un-

abhängigen Fondsgesellschaft

Universal-Investment wurde mit

Frank Eggloff erweitert. Eggloff

kommt von der Depotbank State

Street und wird für die Themen

Finanzen und Controlling verant-

wortlich sein. Insgesamt war er

fast 15 Jahre für die US-Bank

State Street aktiv.

Jochen Schramm,

Compexx Finanz

Der Gründer und Vorstandsvor-

sitzende des 2005 gegründeten

Finanzdienstleisters Compexx

Finanz, Jochen Schramm, hat

seine Funktion als Vorstandschef

im Januar niedergelegt und

wechselt in den Aufsichtsrat des

Unternehmens. Compexx Finanz

gehört mehrheitlich zur Versiche-

rungsgruppe Die Bayerische.

Achim Steinhorst,

Compexx Finanz

Neu in den Vorstand der Com-

pexx Finanz wurde Achim Stein-

horst berufen – neben den bis-

herigen Vorständen Markus Bro-

chenberger und Michael Panitz.

Steinhorst verantwortet künftig

die Ressorts Finanzen, Personal,

Recht und Unternehmenskom-

munikation. Er wechselte von

Kienbaum Consultants.

Marc Blum,

Fondsnet

Marc Blum unterstützt bei

Fondsnet zukünftig den Ge-

schäftsbereich Fund Servicing.

Er wechselte von der FIL Fonds-

bank, für die er 14 Jahre tätig

war. Zuletzt war er dort Direktor

Leitung Fund Partner Manage-

ment. Weitere Stationen waren

etwa Dit Deutscher Investment

Trust und die Dresdner Bank.