

286
www.fondsprofessionell.de| 1/2017
deutscher fondspreis 2017 I
service-award
Foto: © Christoph Hemmerich
A
nd the winners are…“, hieß es wäh-
rend der großen Gala Ende Januar im
festlich geschmückten Saal des Mann-
heimer Kongresszentrums Rosengarten. Und
schon eilten sie auf die Bühne, um ihre Preise
entgegenzunehmen: die drei Gewinner des
DEUTSCHEN FONDSPREISES 2017 in der
Kategorie Servicequalität Maklerpools. Es
sind diesmal nicht Fondsnet, Fonds Finanz
und Netfonds? Doch, genauso heißen wieder
einmal die Sieger.
Die Überraschung ist nicht allzu groß,
schließlich belegen genau diese Pools bereits
seit 2011 stets die drei ersten Plätze. Lediglich
die Reihenfolge ändert sich immer wieder ein-
mal. Wer nun die Ansicht vertritt, es sei ja ein
wenig langweilig, seit Jahren immer den Ver-
tretern derselben Pools auf der Bühne zu
applaudieren, hat einen wichtigen Punkt nicht
bedacht: Es ist auf jeden Fall als Qualitäts-
merkmal zu werten, wenn sich ein Makler-
pool über mehrere Jahre in Folge immer
wieder an der Service-Spitze behaupten kann.
Immerhin bestätigen die Ergebnisse der aktu-
ellen Umfrage ganz klar die Resultate der frü-
heren Abstimmungen.
In der aktuellen Umfrage haben die Teil-
nehmer 63 Maklerpools beurteilt, von denen
es jedoch nur 13 in die Endauswertung ge-
schafft haben (alle Bewertungen auf der
nächsten Seite). Der Grund dafür ist, dass nur
diese Pools jeweils über 100 Bewertungen be-
kommen und somit eine aussagekräftige Be-
urteilungsdichte erreicht haben. Die drei Mak-
lerpools mit den besten Gesamtnoten wurden
bei den Service Awards auf dem FONDS pro-
fessionell KONGRESS mit dem Prädikat
„Herausragend“ ausgezeichnet.
Grundlage für die Bewertung der Service-
qualität deutscher Maklerpools ist eine inter-
netbasierte Befragung. Zwischen Oktober
2016 und Januar 2017 haben sich 3.360 Fi-
nanzberater daran beteiligt und in einem No-
tensystem von Eins (Sehr gut) bis Fünf (Un-
genügend) Bewertungen in den Teilbereichen
„Vertrauen“, „Produkte“, „Provisionen“,
„Technik“, „Vertrieb“ und „Verträge“ abgege-
ben. Die Noten in den sechs Unterkategorien
sind gleichgewichtet in die Gesamtbewertung
eingeflossen.
Im diesjährigen Ranking konnte Fonds
Finanz mit der Gesamtnote 1,53 den ersten
Platz erringen – eine klare Verbesserung im
Vergleich zum Vorjahr, als die Münchner mit
der Note 1,64 auf Rang zwei landeten. An
dieser Stelle folgt 2017 der Maklerpool
Fondsnet aus Erftstadt bei Köln, der die Note
1,65 bekam. Die beiden Pools haben also
lediglich eine kleine Rochade hingelegt.
„Wir freuen uns sehr, den DEUTSCHEN
FONDSPREIS auch in diesem Jahr mit nach
Hause nehmen zu dürfen“, sagte Tim Brö-
ning, Mitglied der Geschäftsführung von
Fonds Finanz, bei der Preisverleihung. Es sei
schön, dass die Auszeichnung auf einer Be-
fragung der Makler beruht, die tagtäglich mit
Fonds Finanz zusammenarbeiten. Diese könn-
Über 3.300 Finanzberater haben die Servicequalität von 63 deutschen Maklerpools bewertet.
Die drei Spitzenreiter erhielten auf dem FONDS professionell KONGRESS ihre Preise.
Beste Noten für
beste Qualität
»
Wir freuen uns, den
DEUTSCHEN FONDSPREIS
auch in diesem Jahr mit nach
Hause nehmen zu dürfen.
«
Tim Bröning, Fonds Finanz
So sehen Sieger aus: Tim Bröning (Fonds Finanz, 3.v.l.), Georg Kornmayer (Fondsnet, 4.v.l.) und Martin Steinmeyer (Netfonds, 5.v.l.) – eingerahmt von FONDS professionell
Herausgeber Hans Heuser (links), TV-Moderatorin Annemarie Carpendale sowie FONDS professionell Verlagsleiter Maged El-Morsi (rechts).