Auf der Website konsumentenschuetzer.com wird Verbrauchern der vorteilhafte Ausstieg aus dem Lebensversicherungsvertrag bei einer fehlerhaften Rücktrittsbelehrung versprochen. Man soll Namen und Kontaktdaten eingeben, um ein "kostenloses und unverbindliches Gespräch" zu vereinbaren und weitere Schritte zu besprechen. Vorsicht ist angebracht. Die Warnstelle Watchlist Internet ortet mehrere Anhaltspunkte für einen unseriösen Hintergrund.

Zum einen existieren im Impressum keine Angaben. Wer hinter der Website steht, ist damit nicht bekannt. Es sei außerdem nicht klar, wie die Plattform bei der Rückabwicklung der Lebensversicherung vorgeht, heißt es bei Watchlist Internet. So wird etwa versprochen, dass "spezialisierte Anwälte" sich den individuellen Fall ansehen und "Partner das Prozesskostenrisiko übernehmen". Wer diese Anwälte und Partner sind, bleibt ebenso im Dunkeln. Auch die Kostenangaben werden kritisiert. Einerseits wird eine kostenlose Teilnahme an der Sammelklage versprochen. Andererseits wollen die unbekannten Anbieter im Erfolgsfall "35 Prozent des Vermögensvorteils" einbehalten. Um Seriosität zu vermitteln, wirbt die Plattform mit Berichten anerkannter Medien zur Rücktrittsthematik.         

Fragwürdig ist die Aussage, wonach Kunden einen Mehrwert nur dann zurückerhalten, wenn eine angestrebte Gesetzesänderung erzielt wird. "Sofern spezialisierte Anwälte die von unseren Partnern angestrebte Gesetzänderung (sic!) durchsetzen können, erhalten Sie Ihren Mehrwert (einbezahlte Prämien inkl. Zinsen minus Rückkaufswert/Depotwert/evtl. Abzüge) ausbezahlt", heißt es da. Eine Anfrage der Redaktion unter dem E-Mail-Button auf der Homepage (office@konsumentenschuetzer.com) wurde mit einer Fehlermeldung quittiert. (eml)