Das Aktivitätslevel der momentan expansiven steirischen Merkur Versicherung bleibt hoch. Das Unternehmen will in einem Konsortium mit dem Grazer Bauunternehmen Granit Holding und der Beteiligungsgesellschaft SHR Thermen & Hotel Beteiligung mit Sitz in Bad Gleichenberg sämtliche Anteile an der Thermalquelle Loipersdorf Gesellschaft m.b.H. übernehmen. Das geht aus einer Information der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hervor.

Die bekannte Therme war bisher weitgehend in kommunalem Besitz. Sie gehört mehrheitlich den steirischen Gemeinden Bad Loipersdorf, Fürstenfeld, Großwilfersdorf, Söchau und Unterlamm sowie dem burgenländischen Jennersdorf. Um die Finanzierung langfristig sicherzustellen, suchten die bisherigen Eigentümer seit dem Vorjahr nach neuen Kapitalgebern. Die Entscheidung für das Konsortium war im Juli dieses Jahres gefallen. Nun wurde der Antrag bei der BWB eingereicht. Zum Resort gehört neben der Therme auch das Hotel "Das Sonnreich" sowie der "Congress Loipersdorf". 

Neuer Auftritt
Aus Sicht der Merkur, die mit Krankenversicherungen groß wurde, passt das Investment thematisch ins Portfolio. Im Vorsorgebereich organisierte die Versicherung zum Beispiel bereits Thermentage für Kinder. Unter Vorstandschef Ingo Hofmann, der sein Amt 2020 antrat, hat die Merkur einen neuen Markenauftritt hingelegt und einen Wandel von der Krankenversicherungsspezialistin zur "ganzheitlichen Personenversicherung" begonnen. Ende des Vorjahres gab die Merkur den Erwerb der im Bereich Leben starken Nürnberger Versicherung bekannt. Auch beim Personal gab es in den vergangenen Monaten zahlreiche Veränderungen. (eml)