Merkur beteiligt sich an Bestattungsunternehmen
Die Merkur Versicherung arbeitet nach der Übernahme der Nürnberger weiter am Wachstum. Nun beteiligt sich die Assekuranz am österreichischen Bestattungs- und Bestattungsvorsorgedienstleister Benu.
Die Merkur Versicherung beteiligt sich mit einem siebenstelligen Investment an dem Bestattungsunternehmen Benu. Das teilt die Versicherung in einer Aussendung mit. Benu ist ein österreichweit tätiger Dienstleister, der Bestattungen sowie eine Bestattungsvorsorge anbietet und dabei stark auf Online-Services setzt. Mit dem Geld der Merkur will das Unternehmen schneller wachsen und mehr Standorte eröffnen.
Die Merkur wiederum betrachtet Benu als strategischen Partner, mit dem eine zeitgemäße Bestattungsvorsorge entwickelt werden soll. Man wolle eine Absicherung bieten, "die alle Lebensphasen mitdenkt", so Markus Zahrnhofer, Vorstandsmitglied der Merkur Versicherung. Geplant ist demnach ein Produkt, das die einfache Prämienberechnung in den Mittelpunkt stellt. Momentan bietet Benu laut Homepage eine Finanzvorsorge in Form eines Treuhandkontos an.
Benu verweist auf ein 40-köpfiges Team, das monatlich über 120 Bestattungen betreut und sich um die Vorausplanung kümmert – also darum, zu Lebzeiten finanziell und inhaltlich für Bestattungen vorzusorgen. Neben der digitalen Beratung gibt es derzeit eine persönliche Betreuung in drei Concept Stores in Wien. In einigen Monaten soll es neue Filialen in Linz, Graz und Klagenfurt geben, wie Alexander Burtscher, Geschäftsführer von Benu, erklärt. (eml)