Der Vermögensschadenhaftpflichtpolizzen-Anbieter Höher bietet in Zusammenarbeit mit dem in Dublin ansässigen Spezialrisikoversicherungsunternehmen Beazley Insurance dac neue Produkte an. Im Bereich Cyber können Risiken von kleinen und mittleren Betrieben, der Industrie und freien Berufen versichert werden. Der neue Versicherungsschutz umfasst laut einer Aussendung die Bereiche Breach Response Services, Eigenschäden, Haftpflichtansprüche und Internetkriminalität. 

Ersetzt werden bedingungsgemäß unter anderem Kosten für die Bereitstellung von Dienstleistungen, der Ausgleich des Eigenschadens, die Prüfung der Haftpflichtfrage, Abwehrkosten, die Freistellung von begründeten Ansprüchen, die rechtliche Vertretung im Rahmen des behördlichen Verfahrens und die Übernahme von Bußgeldzahlungen wegen Ordnungswidrigkeiten. Zusätzlich sei auch die Deckungserweiterung Webseiten-Wiederherstellung inkludiert. Die Deckungssummen bei dieser Versicherung reichen von 250.000 bis fünf Millionen Euro. 

VSH mit IT-Aspekt für neue Berufe
In der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung (VSH) eröffnet Höher ein weiteres Geschäftsfeld für die Bereiche Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnik. Hervorzuheben sei eine Deckung für Vermögensschäden bei IT-Dienstleistungen. Der Versicherer gewährt Versicherungsschutz für einen Vermögensschaden, der durch einen Verstoß bei der Ausübung einer versicherten beruflichen Tätigkeit aufgrund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen privatrechtlichen Inhalts zustande kommt.

Der Versicherungsschutz erstreckt sich auch auf Vermögensschäden, die durch einen Erfüllungsgehilfen des Versicherungsnehmers verursacht werden, sowie auf Verschulden bei Vertragsverhandlungen, Nicht- oder Schlechterfüllung einer Leistungspflicht, Verletzung einer Nebenpflicht oder gewisse Verzögerungsschäden.

Managerhaftpflicht
Im Rahmen der Directors-and-Officers-Versicherung/Managerhaftpflicht (D&O) gibt es im Rahmen der Kooperation Schutz für den Fall, dass die Versicherten wegen einer Pflichtverletzung in Ausübung einer versicherten Tätigkeit auf Ersatz eines Vermögensschadens belangt werden.

Was die Cyber-Risiken betrifft, veranstaltet Höher am 1. September eine Weiterbildung für Finanzdienstleister und Versicherungsvermittler über Online-Kriminalität. Bei der Veranstaltung soll auch ein Lehrgang "Zertifizierter Cyber-Versicherungs-Berater" vorgestellt werden. 

Es gilt österreichisches Recht
Bei den neuen Produkten gilt laut der Aussendung österreichisches Recht. Die Versicherungsvermittlungsgesellschaft Beazley Solutions International Limited ist von der Central Bank of Ireland zugelassen. Sie gehört zu 100 Prozent dem Spezialversicherer Beazley Group. Unter deren Dach befinden sich weltweit spezialisierte Versicherungsunternehmen aus den Bereichen Transport, politische Risiken, Unfall & Contingency, Sachversicherung, Rückversicherung, Cyber & Executive Risks und Haftpflicht inklusive Financial Lines. (eml)