J.P. Morgan AM bietet "All-in-One"-ELTIF
Während sich die meisten anderen Anbieter von ELTIFs auf eines oder zwei der Privatmarkt-Segmente beschränken, geht es dem Vermögensverwalter J.P. Morgan AM darum, das gesamte Spektrum abzubilden.
J.P. Morgan Asset Management ist Mitglied der ELTIF-Familie geworden. Der "JP Morgan ELTIFs – Multi-Alternatives Fund" plant, in alle etablierten Privatmärkte, nämlich Infrastruktur, Immobilien, Private Debt und Private Equity, zu investieren. Mehr als 1.000 Private-Market-Investments weltweit sollen in einem Portfolio gebündelt werden. Dieses "wirklich breit diversifizierte Portfolio" biete eine "All-in-One-Lösung" an, beschreibt Christoph Bergweiler, Europa-Fondschef von J.P. Morgan AM.
"Es ist jedoch wichtig, die alternativen Anlageklassen genauso zu diversifizieren und aktiv zu managen wie das klassische Portfolio mit Aktien und Anleihen", betont Brandon Robinson, stellvertretender globaler Leiter Private Markets bei J.P. Morgan Asset Management, und ergänzt: "Mit unserem Multi-Alternatives-ELTIF ermöglichen wir den Zugang zu den Private Markets, ohne laufend Entscheidungen zu einzelnen alternativen Anlageklassen treffen zu müssen."
Evergreen-Struktur bietet laufend Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten
Der ELTIF hat eine Evergreen-Struktur, sieht also laufende Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten vor. Er stellt eine jährliche zeitgewichtete Rendite von rund sieben Prozent nach Kosten in Aussicht. In der Anteilklasse C belaufen sich die Kosten auf knapp 1,2 Prozent jährlich, hinzu kommt eine Performancegebühr von 12,5 Prozent auf die Überperformance. (tw)