Die Project Immobilien Gruppe hat für zwei Konzernunternehmen einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Nürnberg stellte daraufhin das Vermögen der beiden Unternehmen Project Immobilien Management (Az.: IN 977/23) und Project Immobilien Wohnen und Gewerbe (Az.: IN 978/23) unter die vorläufige Insolvenzverwaltung von Rechtsanwalt Volker Böhm beziehungsweise Elske Fehl-Weileder, beide von der Kanzlei Schultze & Braun.

Der Project-Konzern ist in zwei Funktionsbereiche gegliedert. In Nürnberg sind die Firmen der Project Immobilien ansässig, in Bamberg die der Project Investment. In Nürnberg finden Asset Management, Planung, Entwicklung, Bau, An- und Verkauf der Immobilien statt, in Bamberg die Anleger- und Fondsverwaltung, das Emissionsgeschäft und der Vertrieb.

Unklares Schicksal von 1,4 Milliarden Euro Anlagekapital
Project Investment hat 19 AIF mit einem Vermögen von rund 1,4 Milliarden Euro in der Verwaltung. Die Fonds haben einen Fokus auf der Entwicklung von Wohnimmobilien in den Metropolregionen Berlin, Hamburg, München, Nürnberg, Rheinland, Rhein-Main und Wien, teilweise handelt es sich auch um Gewerbeimmobilien. Project machte stets stark, dass die Projekte allein auf Basis des von Anlegern eingeworbenen Eigenkapitals finanziert werden.

Project Investment teilt auf ihrer Webseite zu den Insolvenzanträgen lediglich mit: "Weitergehende Informationen und Auskünfte hierzu können momentan nicht erteilt werden, folgen jedoch, sobald sie vorliegen. In der Zwischenzeit möchten wir darum bitten, von Anfragen und Rückfragen abzusehen." (tw)