Die aktuell größten Immobilien-Deals Österreichs
19,6 Millionen Euro legte ein Käufer in Going am Wilden Kaiser (Tirol) für eine Wohnimmobilie auf den Tisch. Es handelt sich um den teuersten Transfer im Wohnsegment im ersten Quartal 2022, wie eine Grundbuchanalyse zeigt.
Die Nachfrage nach Immobilien scheint ungebremst hoch, so sind Käufer auch weiterhin bereit, hohe Summen für die Traumimmobilie auszugeben. Dies belegt eine aktuelle Analyse des digitalen Marktplatzes Willhaben sowie des Grundbuch- und Analysespezialisten Immounited. Die Zahlen zum ersten Quartal 2022 zeigen, wo die größte Dynamik herrscht und wo am meisten gezahlt wurde.
Die exklusivste Wohnimmobilie wurde demnach um 19,6 Millionen Euro in Going am Wilden Kaiser (Tirol) verkauft. Das aktuell größte Grundstück wechselte in Geras (Niederösterreich) den Eigentümer. Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Wien 22., Donaustadt, Bregenz (Vorarlberg), Wien 14., Penzing, und Baden (Niederösterreich). (gp)
Bezirke: Die meisten Immobilientransaktionen im Quartal – absolut
1. 504 in Graz (Stadt) (Steiermark)
2. 339 in Wien 22., Donaustadt (Wien)
3. 319 in Bregenz (Vorarlberg)
Bezirke: Die meisten Immobilientransaktionen im Quartal – relativ pro Einwohner
1. Eisenstadt (Stadt) (Burgenland)
2. Kitzbühel (Tirol)
3. Wien 14., Penzing (Wien)
Wohnungen und Häuser: Die Top-Transaktionen im Quartal – nach Kaufpreis
1. 19,6 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Going am Wilden Kaiser (Tirol)
2. 8,6 Mio. Euro, ein Einfamilienhaus in Kitzbühel (Tirol)
3. 8,3 Mio. Euro, eine Dachgeschosswohnung in Wien 1., Innere Stadt (Wien)
Die größten Transaktionen des Quartals – nach Kaufpreis (netto / gesamtes Grundbuch)
1. 45,0 Mio. Euro, ein Bauplatz in Wien 22., Donaustadt (Wien)
2. 40,0 Mio. Euro, ein Gebäude am See in Unterdellach (Kärnten)
3. 35,3 Mio. Euro, ein Wirtschaftspark in Linz (Oberösterreich)