C&P Immobilien investiert in Mitteldeutschland. Gemeinsam mit der Soravia Deutschland kauft das steirische Unternehmen elf Immobilien mit 616 Einheiten in Mitteldeutschland. Laut C&P zählt der  mitteldeutsche Immobilienmarkt mit  seinem hohen Wachstumspotenzial zu den chancenreichsten im gesamten Bundesgebiet. "Eine ausgezeichnete Infrastruktur, beste Verkehrsanbindung sowie steigender Zuzug durch neu geschaffene Arbeitsplätze sowie Universitäten sorgen für anhaltende Nachfrage nach Immobilien in diesem Raum", erklärt das Unternehmen in einer Aussendung.

"Auch D-Städte sind interessant"
Nach den bisher erfolgten Investitionen in den Tower in Rostock sowie das Portfolio Wuppertal setzt die C&P ihre Expansion nun in Sachsen beziehungsweise Sachsen-Anhalt fort. Das Unternehmen entscheidet sich dabei bewusst für Standorte außerhalb der "Top 7". Angesichts der steigenden Preise werden laut dem Unternehmen auch zunehmend B- C- und sogar D-Städte interessant. "Die immer weiter steigende Anzahl an Haushalten bei gleichzeitig sinkenden Leerstandsquoten in Kombination mit den Bauversäumnissen im Jahrzehnt rund um die Jahrtausendwende machen gerade den mitteldeutschen Raum für Investoren interessant", argumentieren die Immobilienspezialisten. 

Portfolio rund um Leipzig
Im Detail besteht das Portfolio Mitteldeutschland aus elf Liegenschaften im Umkreis von rund 50 Kilometer um Leipzig. Mit 230 Einheiten stellt Halberstadt im Harz den größten Anteil am aus insgesamt 616 Einheiten bestehenden Portfolio, gefolgt von Halle und Bad Düben, dem Unterzentrum im Landkreis Nordsachsen. Mehrfamilienhäuser mit 40 Wohneinheiten in Grimma respektive zwölf Einheiten in Domitzsch, der nördlichsten Stadt des Freistaats Sachsen komplettieren die Akquisition. "In Zeiten von explodierenden Baupreisen ist die Integration von Bestandsobjekten in unser Produktportfolio ein wichtiger strategischer Schritt", so Vorstandschef Markus Ritter. Der überwiegende Teil des Portfolios wird in Form von Anlegerwohnungen am Markt platziert, einen strategischen Anteil will die C&P im eigenen Asset-Bestand behalten. (gp)