Der ohnehin schon hohe Büroleerstand in Frankfurt am Main kletterte im dritten Quartal auf 9,2 Prozent, im Vergleich zum Vorquartal waren es somit 60 Basispunkte mehr. Das geht aus einer am Montag (18.11.) veröffentlichten Erhebung des Immobilienfinanzierers Deutsche Pfandbriefbank hervor. Es ist die höchste Leerstandsquote seit dem dritten Quartal 2016, als der Wert bei 9,8 Prozent lag. Das deutet darauf hin, dass die Arbeit im Homeoffice in vielen Unternehmen weiterhin eine hohe Bedeutung hat. Aber auch die schleppende Konjunktur und viele Neubauten könnten eine Rolle spielen.