Zahl des Tages: 7,7
Pictet Wealth Management hat das Update 2025 seiner Langzeitstudie zur Wertentwicklung von Schweizer Aktien und Obligationen veröffentlicht. Die Untersuchung analysiert die Performance dieser Anlageklassen seit 1926 und zeigt, dass Anleger, die mindestens 14 Jahre in Schweizer Aktien investiert blieben, in diesem Zeitraum keinen Verlust erlitten haben. Wer sein Kapital fünf Jahre lang in Schweizer Aktien investiert hielt, erzielte in 85 von 99 Jahren eine positive Rendite – bei einer Anlagedauer von zehn Jahren in 96 von 99 Jahren. In den vergangenen 99 Jahren betrugen die durchschnittlichen nominalen Jahresrenditen 4,0 Prozent für Obligationen und 7,7 Prozent für Aktien. Ein Kapital von 1.000 Schweizer Franken, das 1926 in Aktien angelegt wurde, wäre bis Ende 2024 auf 1,48 Millionen Schweizer Franken angewachsen.