Fidelity International hat die Ergebnisse seiner jährlichen globalen Analystenumfrage bekanntgegeben, in der die Meinungen von 112 Analysten zusammengefasst werden. Demzufolge gehen 72 Prozent der Analysten davon aus, dass künstliche Intelligenz im Jahr 2025 kaum Auswirkungen auf die Rentabilität jener Unternehmen haben wird, die sie untersuchen. Zwar werden Unternehmen einige Vorteile für Backoffice- und Kundenservice-Aktivitäten nutzen können, bedeutende Produktivitätsvorteile sind aber noch nicht absehbar. Im Gegenteil dürften laut der Umfrage Unternehmen in diesem Jahr zunächst mehr Geld für KI ausgeben, als dass sie die Nutzung der Technologie erheblich ausweiten. Die Analysten erwarten, dass die Sektoren Technologie, Finanzen und Kommunikationsdienste am meisten ihre KI-Ausgaben erhöhen dürften.