Die Inflation im Euroraum ist stärker zurückgegangen als zunächst angenommen. Laut dem EU-Statistikamt Eurostat stiegen die Verbraucherpreise in den 20 Mitgliedstaaten im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,3 Prozent. Damit wurde eine frühere Schätzung, die von 2,4 Prozent ausgegangen war, nach unten korrigiert. Im Januar hatte die Inflationsrate noch bei 2,5 Prozent gelegen. Damit nähert sich die Teuerung in der Eurozone dem von der EZB angestrebten Idealwert von 2,0 Prozent.