Wer in Deutschland Geld fürs Alter zurücklegt, kommt an den Produkten der Fondsbranche nicht vorbei. Die Asset Manager sind die größten Verwalter von Altersvorsorgekapital in Deutschland: 1,91 Billionen Euro verwalteten die Mitglieder des deutschen Fondsverbandes BVI zur Jahresmitte für Altersvorsorgezwecke, wie der BVI mitteilt. Das seien 44 Prozent des von der Branche insgesamt verwalteten Vermögens von über 4,3 Billionen Euro. "Die Menschen haben zwar oft über Versicherungen, Versorgungswerke und Arbeitgeber einen anderen Zugang, aber verwaltet wird letztlich ein großer Teil dieses Kapitals in Fonds", sagt BVI-Hauptgeschäftsführer Thomas Richter.

Hinter dem für die Altersvorsorge verwalteten Vermögen der Fondsgesellschaften stehen kapitalbildende Lebensversicherungen mit 530 Milliarden Euro und die betriebliche Altersvorsorge mit 590 Milliarden Euro. Für berufsständische Versorgungswerke verwalten die Investmentgesellschaften 450 Milliarden Euro. Auf die Zusatzversorgung der Beschäftigten bei Bund, Ländern und Gemeinden sowie den Kirchen entfallen 180 Milliarden Euro. Im Rahmen von konventionellen und staatlich geförderten Fondssparplänen (Riester- und VL-Fondssparpläne) verwalten die Asset Manager 150 Milliarden Euro.