Zahl des Tages: 140.000.000.000
Naturkatastrophen haben im vergangenen Jahr weltweit zu versicherten Schäden von 140 Milliarden US-Dollar geführt, wie aus einer Analyse der Munich Re hervorgeht. Es war inflationsbereinigt die größte Summe seit 2017, wobei nahezu alle Schäden auf Wetterereignisse zurückzuführen waren.
Den Angaben zufolge verursachten die beiden Hurrikans Milton und Helene, die auf US-Gebiet getroffen waren, die höchsten Schäden. Sie lagen bei 25 Milliarden und 16 Milliarden Dollar. In dem Bericht werden auch Überschwemmungen in Dubai und im spanischen Valencia hervorgehoben, die ebenfalls Milliardenkosten für Versicherer gebracht hatten.