Wirtschaftskammer Wien: Finanzdienstleister vergeben Lehrlingsbonus
Die Fachgruppe der Finanzdienstleister der Wirtschaftskammer Wien fördert Lehrstellen mit einem einmaligen Startbonus von 2.500 Euro. Bei erfolgreichem Lehrabschluss gibt es nochmals 1.500 Euro.
"Wir wollen nicht mehr nur auf Weiterbildung, sondern auch verstärkt auf Ausbildung setzen", sagt Eric Samuiloff, Obmann der Fachgruppe Finanzdienstleister der Wirtschaftskammer Wien. Darum gibt es für Betriebe dieser Fachgruppe, die im Jahr 2023/24 Lehrlinge als "Finanzdienstleistungskaufmann / -kauffrau" oder "Bürokaufmann / -frau" ausbilden, einen einmaligen Startbonus von 2.500 Euro pro Unternehmen und pro Lehrling. Maximal kann in einem Betrieb die Ausbildung von drei Lehrlingen gefördert werden.
Demografisches Problem
Mit dieser Initiative setzen die Finanzdienstleister auf mehr Nachwuchs in der Branche. Denn auch hier gehen die geburtsstarken Jahrgänge – bekannt als Babyboomer – demnächst in Pension. Derzeit gibt es in Wien rund 2.000 Finanzdienstleister.
"Lehrlinge investieren hier ihre Ausbildungszeit in eine sehr zukunftsreiche Branche", unterstreicht Samuiloff die Initiative der Fachgruppe der Finanzdienstleister, die mit diesem Lehrlingsbonus die Einstellung von Lehrlingen in den Finanzdienstleistungsunternehmen finanziell unterstützt. Das Berufsbild dieser Fachgruppe ist sehr vielfältig. Beheimatet sind hier die Pfandleiher, Kreditauskunfteien, Versteigerer, Leasingunternehmen, Wertpapierunternehmen und Wertpapiervermittler, Zahlungsdienstleister, aber auch gewerbliche Vermögensberater und Experten für Crowdinvesting.
Bonus auch bei Lehrabschluss
Wenn die Lehrlinge nach drei Jahren ihren Lehrabschluss erfolgreich hinter sich gebracht haben, gibt es für den Lehrabschluss noch einmal 1.500 Euro je Unternehmen und Lehrling. Die Lehrzeit muss zwischen 1. Juni 2023 und 30. Juni 2024 beginnen. Außerdem können Lehrlinge als "Finanzdienstleistungskaufmann / -kauffrau" nach Abschluss der Lehre zu einer außerordentlichen Lehrabschlussprüfung als "Bürokaufmann / -frau" antreten. (gp)