Han-ETF stellt die Auflage eines ETFs mit Fokus auf die europäische Verteidigungsindustrie in Aussicht. Der Fonds soll Anlegern ein gezieltes Engagement in Europas schnell wachsendem Rüstungssektor ermöglichen. "Damit unterscheidet er sich deutlich von breiteren, global ausgerichteten Verteidigungs-ETFs und setzt gezielt auf Unternehmen, die von der verstärkten sicherheitspolitischen Neuausrichtung in Europa profitieren", teilt der Londoner Asset Manager mit.

Der ETF werde eine ähnliche Methodik wie der Future of Defence UCITS ETF anwenden, der in Unternehmen mit Sitz in Nato-Staaten oder verbündeten Ländern investiert. Im Unterschied zu diesem im Juli 2023 aufgelegten Fonds, der bereits über 1,8 Milliarden US-Dollar verwaltet, schließt der neue ETF US-Unternehmen jedoch systematisch aus. "Der ETF wird den EQM Future of Defence Index abbilden, an allen bedeutenden europäischen Börsen gelistet und künftig über gängige Handelsplattformen handelbar sein", heißt es in der Pressemitteilung.

"Investitionslücke von 850 Milliarden Euro"
Die europäischen Verteidigungsausgaben seien in den vergangenen Jahren stark gestiegen. "Dennoch besteht seit dem ersten russischen Einmarsch in die Ukraine 2014 eine kumulierte Investitionslücke von 850 Milliarden Euro im Verteidigungsbereich", sagt Tom Bailey, Head of Research bei Han-ETF. "Gleichzeitig macht die geopolitische Lage deutlich, dass Europa seine militärische Eigenständigkeit stärken und die Abhängigkeit von den USA reduzieren muss." 

Zwar verfüge Europa mit rund 1,5 Millionen aktiven Mitgliedern des Militärdienstes über eine erhebliche Truppenstärke. "Es mangelt aber an integrierten Fähigkeiten, um als geschlossene Streitkraft zu agieren", meint Bailey. "Die Bewältigung dieser strukturellen Defizite erfordert beträchtliche Investitionen in moderne Ausrüstung, Logistik und Kommandosysteme."

Wisdom Tree sammelt schon viel Geld ein
Der Han-ETF-Wettbewerber Wisdom Tree hatte Anfang März den ersten Verteidigungs-ETF mit Fokus auf Europa lanciert. Dieses schnelle Handeln dürfte sich für den Asset Manager schon bezahlt gemacht haben: Keine drei Wochen nach der Auflage verwaltet der Wisdom Tree Europe Defence UCITS ETF bereits gut 430 Millionen Euro. (Lesen Sie hierzu auch den Kommentar von FONDS professionell-Chefredakteur Bernd Mikosch: "Komm Schatz, lass uns das Depot aufrüsten!"). (bm)