Die Versicherungsbranche bietet ab September 2023 ein eigenes Bachelor‐Studium an. Mit dem Ausbildungspartner Fachhochschule Wien der Wirtschaftskammer Wien soll künftig ein sechssemestriges, berufsbegleitendes Bachelor‐Studium angeboten werden. "Die Branche der Versicherungsmakler war in den letzten Jahrzehnten von einem besonders starken Wandel geprägt, nicht zuletzt durch die massiv steigende Anzahl nationaler und internationaler Versicherungsangebote. Während sich früher ein guter Berater vorweg durch seine Erreichbarkeit, Verlässlichkeit und Sympathie ausgezeichnet hat, wird Maklern heutzutage – je nach Sparte – ein überaus fundiertes rechtliches, wirtschaftliches, medizinisches und technisches Wissen abverlangt. Wir sind stolz darauf, durch den FH‐Studiengang eine akademische Ausbildung kreiert zu haben, die diese Erfordernisse abdeckt und tatsächlich für das Berufsbild des Maklers mit all seinen Aufgaben maßgeschneidert ist", erklärt der Fachgruppen‐Obmann der Wiener Versicherungsmakler, Helmut Mojescick.

Jährlich sollen 32 Studienplätze zur Verfügung gestellt werden. Als Partner aus der Versicherungswirtschaft konnten die Helvetia Versicherung und die Zürich Versicherung gewonnen werden. Das Bachelor-Studium wird von Katharina Rotter als Lehrgangsleiterin verantwortet. Lisa Katharina Promok, Leiterin des Forschungsinstitutes für Privatversicherungsrecht an der Uni Salzburg, wird ihr Spezialthema Cyberversicherung unterrichten. Johannes Stögerer wird sein 35‐jähriges Expertenwissen rund um die Haftpflichtversicherung an die Studierenden weitergeben. Margot Nusime konnte als Rechtsanwältin und Spezialistin für Aufsichtsrecht gewonnen werden.

Wichtige Infos zum neuen Bachelor‐Studium
Bei dem Studium Bachelor of Arts (Continuing Education) gilt als Voraussetzung die allgemeine Universitätsreife (z.B. Matura) und eine zweijährige einschlägige Berufserfahrung. Die Ausbildung kostet gesamt 13.200 Euro für sechs Semester. Sollten Studierende sich nicht die vollen 60 ECTS anrechnen können, fallen für einzelne Module Mehrkosten an. (gp)