Die Fondsgesellschaft J.P. Morgan Asset Management hat einen börsengehandelten Fonds (ETF) mit aktivem Management aufgelegt, der in Hochzinsanleihen aus Industrieländern investiert. Der JPM USD High Yield Bond Active ETF (ISIN: IE000LZI2UH4) sei der erste aktive ETF des Hauses auf Anleihen mit niedrigem Rating, teilte das Unternehmen mit. Ein aktiver Ansatz sei im High-Yield-Markt besonders sinnvoll, da dieser eine fundierte Expertise bei der Auswahl der Papiere und dem Risikomanagement erfordere, heißt es in der Mitteilung.

Bei dem neuen ETF würden die Portfoliomanager fehlbewertete Anleihen identifizieren und die Allokation flexibel an die Marktbedingungen anpassen. Gelenkt werde die Strategie von Robert Cook, Thomas Hauser, Jeffrey Lovell, John Lux und Edward Gibbons. Ziel sei, in allen Marktumgebungen überdurchschnittliche Renditen zu erzielen und langfristig den ICE BofA US High Yield Constrained Index zu übertreffen, der US-Dollar-Hochzinsanleihen verschiedener Industrieländer zusammenfasst.

"Verbesserte Liquidität und Transparenz"
"Insbesondere in Zeiten erhöhter Marktvolatilität ermöglichen aktive ETFs eine verbesserte Liquidität und Transparenz", meint Travis Spence, weltweiter Leiter ETFs bei J.P. Morgan Asset Management. "Der Mehrwert der Research-Expertise für Unternehmensanleihen und der aktiven Managementkompetenz schaffen eine überzeugende Alternative zu passiven Ansätzen, gerade wenn es darum geht, Portfolios für herausfordernde Märkte zu rüsten."

Viele Segmente des Anleihemarktes seien in gängigen Indizes nicht vertreten, führt Spence aus. Daher könne die Nachbildung von Benchmarks schwierig sein. Mittels aktiven Managements könne dagegen gezielt in verschiedene Sektoren investiert, Marktineffizienzen könnten ausgenutzt und somit Zusatzerträge ermöglicht werden, meint der ETF-Mann. "Vor diesem Hintergrund können aktive Anleihen-ETFs ein wichtiger Treiber für die gesamte ETF-Branche sein." Der neue ETF weist eine Gesamtkostenquote von 0,45 Prozent auf. (ert)


Bei der Frage, ob passive ETFs die richtige Wahl für Investments in Hochzinsanleihen sind, gehen die Meinungen auseinander. Welche Vorteile aktive Manager für ihr Vorgehen ins Feld führen und mit welchen Argumenten die ETF-Vertreter dagegenhalten, lesen Sie im neuen Heft 4/2024 von FONDS professionell. Den Artikel finden Sie auch hier im E-Magazin (Anmeldung erforderlich).