Über 100 OeNB-Automaten in Gemeinden geplant
Bis zu 120 neue Geldausgabeautomaten der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) werden in Gemeinden mit Versorgungslücken errichtet. Wie es mit den Kosten oder mit der Sicherheit aussieht, erfährt man nicht.
Die Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) wird in den kommenden zwei Jahren gemeinsam mit dem Österreichischen Gemeindebund bis zu 120 neue Geldautomaten in ländlichen Gegenden aufstellen. Das erste Gerät wurde am Dienstag (1.7.) in der niederösterreichischen Gemeinde Obritzberg-Rust eröffnet.
Betreiberin ist die PSA Payment Services Austria GmbH. Vorrangig werden die Geräte in ländlichen Gemeinden mit mindestens 500 Einwohnern errichtet, in denen es weder einen Geldausgabegerät noch eine Bankfiliale gibt, und die eine weite Durchschnittsdistanz zum nächsten Bankomaten haben. In einer ersten Runde haben 48 von der OeNB vorselektierte Gemeinden einen Bedarf angemeldet.
Ökonomische und soziale Infrastruktur
Daniela Engelhart, Bürgermeisterin von Obritzberg-Rust, betont in einer Aussendung der OeNB, dass der Automat nicht nur den Zugang zu Bargeld erleichtere, sondern auch eine kommunale Infrastruktur zurückbringe. Sie erhofft sich als Nebeneffekt, dass das Gerät zu einem nachbarschaftlichen Treffpunkt wird.
Von mehr Ausgabeautomaten in den Gemeinden würden auch die Wirtschaft und das Vereinsleben profitieren, so Johannes Pressl, Präsident des Österreichischen Gemeindebunds. Grundsätzlich sei die Versorgung in Österreich gut, die Dichte an Cash-Automaten liege im europäischen Spitzenfeld.
Kosten und Sicherheit bleiben im Dunkeln
Weder OeNB noch Gemeindebund antworteten bis Redaktionsschluss auf die Frage, wer die Errichtungs- und Wartungskosten zu welchen Anteilen trägt, und wie hoch diese sind. Auch die Frage nach der Sicherheit bleibt unbeantwortet: 2024 wurden 13 Bankomaten gesprengt, 2025 bereits rund 20. Vermutet werden internationale Tätergruppen.
"Bargeld ist sicher, es schützt die Privatsphäre beim Bezahlen und es ist inklusiv. Bargeld kann von allen Alters- und Bevölkerungsgruppen verwendet werden", wird OeNB-Gouverneur Robert Holzmann in der Aussendung zitiert. (eml)
Eingerichtet hat die OeNB zudem ein Dashboard, auf dem die Bankomaten-Infrastruktur zu sehen ist. https://oenb.shinyapps.io/ErreichbarkeitGeldautomaten/