Robo-Advisor trommelt mit Fake-Werbung für nachhaltige Geldanlagen
Ein karges Grundstück, einige Kilometer von der Nordseeküste entfernt. Darauf ein Plakat, das mit einem baldigen Meeresblick und entsprechenden Renditechancen wirbt – dem Klimawandel sei Dank. Was zunächst nach skrupellosen Investoren aussieht, entpuppt sich nun als aufrüttelnde Werbeaktion.
Der digitale Vermögensverwalter Growney aus Berlin hat mit einer Guerilla-Marketing-Aktion für sein Angebot geworben. In den vergangenen Wochen bot ein vermeintliches Immobilien-Start-up namens "The Rise Real Estate" in Videos im Internet Grundstücke fern der Küste an, die in einigen Jahren am Meer liegen könnten – weil der Klimawandel die Meere ansteigen lässt.
"Lassen Sie Ihre Rendite mit dem Meeresspiegel steigen", wirbt der angebliche Chef der Firma in den Clips. In manchen norddeutschen Städten wurden auch Werbeplakate aufgestellt, die karge Grundstücke einige Kilometer entfernt von der Nordseeküste besonders günstig als künftige Traumlage mit Meerblick anpriesen.
Eine Erfindung der Marketingabteilung
Jetzt ist klar: Die Firma gibt es nicht, sie war vielmehr eine Erfindung der Marketingabteilung von Growney. "Die Aktion hat gezeigt, dass Menschen auf der Suche nach einer attraktiven Geldanlage Umwelt- und Naturschutz oftmals ausblenden", sagt Thimm Blickensdorf aus der Geschäftsleitung des Berliner Fintechs. "Mit nachhaltigen Anlagestrategien zeigen wir, dass Umweltschutz und Rendite sehr gut zusammen funktionieren können."
Mittlerweile seien sämtliche Werbemittel ausgetauscht, aus "The Rise Real Estate" wurde "Stop The Rise", teilt das Unternehmen mit. Die Botschaft laut Growney: Jeder könne etwas zum Klimaschutz beitragen, ob durch Spenden an Initiativen, eigenes Handeln oder eben mit einer nachhaltigen Geldanlage. "Vielen Sparern ist gar nicht bewusst, dass ihr Geld gezielt eingesetzt werden kann – zugunsten von Unternehmen, die auf ökologische, soziale und ethische Wirkung ihres Handelns achten und durch neue Technologien oder Innovationen zum Klimaschutz beitragen", sagt Blickensdorf. (bm)
Kommentare
Sowas aber auch!
Minorethek am 17.01.23 um 09:38