Nicht verpassen: Weiterbildungspunkte und Top-Referenten!
Am 7. November geht's wieder los: Treffen Sie in fünf Städten in ganz Österreich hochkarätige Investmentexperten im Rahmen der exklusiven Eventreihe "FONDS professionell Investmentforum" – Berater und Portfoliomanager sammeln Sie dabei wertvolle Weiterbildungspunkte!
Unter dem Motto "aktuell, kompakt, lösungsorientiert" tourt ab dem 7. November wieder das "FONDS professionell Investmentforum" durch fünf Landeshauptstädte. Gestartet wird in Linz gefolgt von Salzburg (8.11.), Innsbruck (9.11.), Graz (10.11.) und Wien (11.11.). Nationale und internationale Top-Fondsmanager der Investmentgesellschaften DWS, Schroders, Pimco, Franklin Templeton und Columbia Threadneedle stellen ihre Strategien vor, mit denen Sie Anleger erfolgreich durch die Vielzahl aktueller Krisen steuern wollen. Wie gewohnt prüfen im Anschluss an jeden Vortrag wieder die renommiertesten Investmentexperten des Landes die vorgebrachten Argumente der Referenten und hinterfragen diese kritisch vor Publikum.
Weiterbildung
Auch dieses Jahr werden die Vorträge wieder vom Verband Certified Financial Planner™ sowie durch die vom ibw anerkannte "geeignete Bildungsinstitution" FONDS professionell zertifiziert.
- Credits für CFP: 0,5 aus 4.2. / 2,0 aus 4.4.a
- Credits für Diplom.Finanzberater: 0,5, aus 4.2. / 2,0 aus 4.4.a
- Credits für European Financial Practitioner (EIP): 0,5 aus 4.2. / 2,0 aus 4.4.a
- Credits für Versicherungsberatung (IDD): 2,0 aus M2
- Gewichtete MiFID II Punkte: 2,5
Die CFA Society Austria hat festgelegt, dass die Vorträge den Guidelines des CFA Institute Continuing Education Programs entsprechen. CFA Institute Members erhalten bis zu drei CE Credits pro Tag beziehungsweise abhängig von ihrer Anwesenheit den entsprechenden aliquoten Anteil. CFA Institute Members werden CE Credit Hours für ihre Teilnahme automatisch im CE Tracking Tool gutgeschrieben.
Anrechnung für GewVB / Makler / Agent
Beim Besuch der gesamten Veranstaltung werden drei Stunden und 20 Minuten für die IDD-Weiterbildung nach Artikel 10, Mifid II – Weiterbildung im Zusammenhang mit FMA-Rundschreiben "Kenntnisse und Kompetenzen", Lehrplan Gew.VB – gemäß Paragraf 136a, Absatz 6a GewO: Wissensvertiefung, Weiterbildung des Versicherungsmaklers – Modul 2 Fach- und Spartenkompetenz sowie Weiterbildung des Versicherungsagenten – Modul 2 Fach- und Spartenkompetenz angerechnet.
Nähere Informationen zu den Themen und Referenten finden Sie hier.