Daniel Haering, Leiter Hospitality Services bei der EFG Bank in Zürich, hätte den Titel "Marketeer of the Year 2023“ verdient. Denn Haering weiß, so berichtet die Schweizer "Handelszeitung“, wie man aus einer herausfordernden Situation einen Erfolg für die Bank und aus Falschparkern allenfalls Neukundschaft macht.

Ein ehemaliger Radrennfahrer hatte seinen Bentley Continental GTC S auf dem Firmenparkplatz der Bank an der Bahnhofstraße abgestellt. Doch statt die Polizei oder den Abschleppdienst zu rufen, kam Haering auf eine pfiffige Idee: Hinter den Scheibenwischer des Bentleys klemmte er eine Karte ("Lieber Halter dieses stylischen Autos") und teilte dem Falschparker mit: "Wenn Sie mit der EFG Bank Geschäfte machen wollen, bieten wir Ihnen einen Privatparkplatz an." Zusätzlich zu einem Gratisparkplatz auf Zürichs teuerster Straße offerierte er dem Falschparker ein persönliches Treffen mit EFG-Private-Banking-Chef Roland Kempf: "Ich würde mich freuen, Ihnen eine Tasse Kaffee anzubieten und Sie mit dem Leiter des Private Banking zu verbinden."

Spezialist in Sachen Kundenfreundlichkeit
Hospitality-Chef Haerings Idee kommt nicht von ungefähr. Der Marketingplaner war vor seiner Zeit bei der schweizerisch-griechischen Privatbank EFG Unternehmer mit eigenem Butlerservice und zuvor im Private Banking von UBS, Clariden Leu und RBS Coutts Bank tätig. Ob der Parksünder am Ende ein neuer Kunde der Bank ist, bleibt offen – Bankgeheimnis. (fp)