Fondsfrauen Award 2025: Nominieren Sie Ihre Favoriten!
Auch in diesem Jahr zeichnet das Karrierenetzwerk Fondsfrauen wieder Frauen, Männer und Unternehmen aus, die sich besonders für das Thema Gender Diversity in der Fonds- und Finanzbranche engagieren. Schlagen Sie jetzt Ihre Kandidaten vor!
Geschlechtergerechtigkeit ist noch immer keine Selbstverständlichkeit. Das gilt auch in der Finanzbranche. Daher wollen die Fondsfrauen auch in diesem Jahr wieder Unternehmen, Männer und Frauen sichtbar machen, die in Sachen Gender Diversity vorangehen, Strukturen hinterfragen und echte Veränderung anstoßen.
Dafür lobt das Karrierenetzwerk um die Gründerinnen Anne Connelly, Manuela Fröhlich und Anke Dembowski den Fondsfrauen Award bereits zum siebten Mal aus. FONDS professionell unterstützt die Fondsfrauen dabei einmal mehr als Medienpartner. Verliehen wird der Preis am 21. Oktober in Frankfurt am Main – und zwar in fünf Kategorien.
Die fünf Kategorien
Den Award "Company of the Year" erhält auch 2025 wieder ein Unternehmen, das mit einer besonders fortschrittlichen Firmenkultur punkten kann. Dazu gehört das Angebot familienfreundlicher Arbeitsmodelle ebenso wie eine selbstverständliche Integration und Förderung von Frauen. Mit dem Award "Role Model of the Year" möchte das Netzwerk eine Frau – oder einen Mann – auszeichnen, die oder der sich um das Thema Geschlechtervielfalt verdient gemacht hat und daher als echtes Vorbild gelten darf. Und den Preis "Woman of the Year" erhält eine Frau, die durch ihre herausragende berufliche Leistung ein Zeichen für andere setzt.
Die Auszeichnung "Fund Manager of the Year" wurde erst 2021 als vierte Kategorie eingeführt. Die Gewinnerin sollte eine ausgezeichnete, wettbewerbsfähige Performance aufweisen können. Dabei kommt es nicht darauf an, ob sie einen Publikumsfonds aktiv managt, für einen ETF, für verwaltete Mandate oder andere Fondsstrukturen verantwortlich ist. Wichtig ist aber, dass sie eine innovative Strategie erfolgreich an den Markt gebracht oder für diese nachhaltig Mittelzuflüsse generiert hat.
Preis für weibliche Nachwuchstalente
Mit vier Kategorien haben es die Fondsfrauen aber nicht bewenden lassen. 2023 haben sie eine weitere Auszeichnung aus der Taufe gehoben – den Preis für das "Rising Talent". Weibliche Nachwuchstalente sind die Managerinnen von morgen. Davon ist das Karrierenetzwerk überzeugt. Mit der Auszeichnung in der fünften Rubrik sollen daher Frauen geehrt werden, die sich für eine berufliche Laufbahn im Asset Management entschieden haben und innerhalb der ersten fünf Berufsjahre schon Erfolge verzeichnen konnten.
Ob sie Durchsetzungsvermögen gezeigt haben, durch Innovationen in ihrem Arbeitsbereich glänzen oder über ihr Unternehmen hinaus besonderes Engagement zeigen – als echte Erfolge dürfen ganz unterschiedliche Leistungen gelten. Nominiert werden können Talente insbesondere aus den Bereichen Vertrieb und Portfoliomanagement.
Hier geht's zur Nominierung
Die Nominierungsphase ist bereits angelaufen. Unter fondsfrauen-award.com (externer Link) können Sie bis zum 7. September Ihre Favoriten nominieren. Einzige Voraussetzung: Alle Nominierten sollten ihren Geschäftsschwerpunkt in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Luxemburg haben und im Asset-Management-Umfeld beziehungsweise der Finanzbranche tätig sein. (am)