Bednar: "Die Regierung hat es in der Hand"
Heinz Bednar, Chef der Erste Asset Management und Präsident der VÖIG, sieht angesichts der neuen Regierungskonstellation einen Hoffnungsschimmer für ein Vorsorgedepot. Im Interview spricht er über Politik, Zukäufe und neue Produkte.
Dass die neue Regierung wieder keine griffigen Vorschläge für eine steuerbegünstigte Wertpapiervorsorgelösung für Private vorlegt, ist für die Fondsgesellschaften ernüchternd. "Evaluierung von Möglichkeiten zur Vorsorge für junge Menschen", heißt es im Regierungsprogramm lapidar.
"Erwarten uns schon einen ernsthaften Dialog"
"Die Regierung hat es in der Hand, etwas Sinnvolles herauszubringen. Wir erwarten uns da schon einen ernsthaften Dialog", sagt Heinz Bednar, Präsident der Vereinigung Österreichischer Investmentgesellschaften (VÖIG) und CEO der Erste Asset Management.
Hoffen lässt ihn die Zusammensetzung der Koalition. Immerhin sei mit den NEOS eine Partei in der Regierung, die eine Kapitalmarkt-Vorsorgelösung "von Beginn an ganz massiv gefordert hat", so Bednar in einem Interview, das in voller Länge in der neuen Heftausgabe von FONDS professionell erschienen ist.
"Zwei Stunden reichen nicht"
Ebenso klar seine Position zur Finanzbildung als Schulfach: "Auf jeden Fall wird es nicht so sein, dass zwei Stunden reichen. Das ist eine Thematik, für die man ein Verständnis entwickeln muss."
Neuerungen kündigt Bednar aus dem eigenen Haus an. So überlegt die Erste AM eine Private-Markets-Strategie für Kleinanleger. "Aufsichtsrechtlich ist ein Vertrieb solcher Produkte an Privatkunden oft nicht so leicht. Natürlich ist die Liquidität bei Private Equity eingeschränkt. Ich finde aber, wenn man problemlos Krypto-Assets erwerben kann, dann sollte man solche Produkte umso mehr kaufen können. Da geht es einfach um eine zusätzliche Option für die Vermögensstreuung", sagt der langjährige Erste-AM-Chef.
Nach Zukäufen im Vorjahr ist seine Gesellschaft außerdem weiter bemüht, die Marktanteile in den einzelnen Ländern zu vergrößern. In Kroatien wird gerade ein Asset Manager zugekauft. (eml)
Das gesamte Interview lesen Sie in der FONDS professionell-Heftausgabe 2/2025 oder nach Anmeldung hier im E-Magazin. Darin spricht Bednar unter anderem über US-Präsident Donald Trump und die Anlagestrategie der Erste AM am US-Markt.