Die unerschütterliche Rally amerikanischer Tech-Aktien steigerte insbesondere das Vermögen von Elon Musk, Mark Zuckerberg und Jensen Huang. Auch Larry Ellison, Jeff Bezos, Michael Dell und die Google-Mitbegründer Larry Page und Sergej Brin profitierten. Die acht Tech-Titanen konnten ihr Gesamtvermögen 2024 um mehr als 600 Milliarden US-Dollar steigern. Damit hatten sie einen Anteil von 43 Prozent am Vermögenszuwachs von 1,5 Billionen Dollar, den die 500 reichsten Menschen laut "Bloomberg"-Milliardärsindex verbuchten.

Mit Abstand am stärksten voran kam Tesla-Chef Musk. Seine enge Beziehung zum designierten US-Präsidenten Donald Trump kam der Bewertung seines Firmenimperiums um Tesla, SpaceX und xAI zugute. Das Vermögen von Trumps "First Buddy" erreichte die Rekordsumme von 442,1 Milliarden Dollar. Zum Jahresbeginn 2024 waren es noch 213 Milliarden Dollar weniger. Musks Abstand zum Zweitplatzierten, Amazon-Chef Bezos, betrug am 17. Dezember 237 Milliarden Dollar und war damit der größte, der im "Bloomberg"-Milliardärsindex jemals zwischen Nummer eins und zwei bestand. 

"Magnificent Seven" pushen S&P 500
Die reichsten Menschen der Welt profitierten insgesamt von einem Aktienmarkt, der alle Erwartungen übertraf. Der S&P 500 legte 2024 bis zum 30. Dezember um 24 Prozent zu – angetrieben von den sogenannten "Magnificent Seven", zu denen Musks Tesla, Zuckerbergs Meta Platforms und Huangs Nvidia gehören. Auf die sieben größten Tech-Konzerne entfiel mehr als die Hälfte des Auftriebs für das US-Aktienbarometer.

Trumps Wahlsieg beflügelte die Börse: Der S&P 500 kam am 6. November 2,5 Prozent voran und zeigte damit seine bisher beste Performance nach einem Wahltag in den USA. Die im Index vertretenen Milliardäre kamen in den fünf Wochen nach der Wahl auf einen kombinierten Vermögenszuwachs von 505 Milliarden Dollar und damit auf 34 Prozent des Jahresanstiegs.

Bitcoin-Höhenflug
Trumps Sieg löste auch eine historische Rally für digitale Vermögenswerte aus: Bitcoin kletterte erstmals über die Marke von 100.000 Dollar. Das kam insbesondere Krypto-Milliardären zugute: Changpeng Zhao von Binance Holdings – auch bekannt als CZ – verzeichnete einen Anstieg seines Vermögens um 60 Prozent auf 55 Milliarden Dollar. Das Nettovermögen von Coinbase-Mitbegründer Brian Armstrong stieg um mehr als 50 Prozent auf 11,1 Milliarden Dollar.

Der Gesamtwert der im "Bloomberg"-Milliardärsindex erfassten Vermögen erreichte am 11. Dezember das Hoch von 10,1 Billionen Dollar. Zum Handelsschluss am 30. Dezember waren es 9,8 Billionen Dollar. Das Gesamtvermögen der Allerreichsten der Welt entspricht damit in etwa dem kombinierten Bruttoinlandsprodukt von Deutschland, Japan und Australien im vorletzten Jahr, wie Daten der Weltbank zeigen.

In unserer Fotostrecke oben zeigen wir Ihnen einige der größten Gewinner und Verlierer des Jahres 2024. (mb/Bloomberg)