Zahlreiche Fondsfusionen: Union Investment bereinigt Produktpalette
Fondsverschmelzungen und -auflösungen gehören in der Asset-Management-Branche zum Tagesgeschäft. Bei Union Investment geht es jetzt aber um mehr als 20 Anteilsklassen mit einem Volumen von rund zwei Milliarden Euro.
Der genossenschaftliche Asset Manager Union Investment strafft sein Sortiment an Aktien-, Renten- und Mischfonds. In zwei Wellen – Ende April und Mitte Juni – werden in Summe mehr als 20 Anteilsklassen von insgesamt 16 Fonds auf andere Sondervermögen verschmolzen oder aufgelöst.
"Union Investment überprüft schon immer in regelmäßigen Abständen die Produktpalette", erläutert ein Sprecher des Frankfurter Asset Managers auf Anfrage von FONDS professionell ONLINE. Dies sei auch jetzt der Fall gewesen. "Dabei wird besonders auf die Kriterien Fondsvolumen, Profil, Ausrichtung und Wirtschaftlichkeit geachtet." Welche Produkte konkret fusioniert oder aufgelöst werden, ist den Tabellen in der Bilderstrecke oben zu entnehmen.
"Geringer Anteil"
Insgesamt sei von den Maßnahmen ein Fondsvolumen von circa zwei Milliarden Euro betroffen. Mit Blick auf das insgesamt von Union Investment verwaltete Vermögen von über 500 Milliarden Euro stelle dies einen "geringen Anteil" dar, betont der Sprecher.
In zwei Fällen kommt es zu grenzüberschreitenden Fusionen: Der geldmarktnahe Luxemburger Fonds UniReserve USD A wird auf den in Deutschland domizilierten UniKapital verschmolzen. Umgekehrt läuft es beim PrivatFonds: Flexibel – dieses deutsche Sondervermögen geht im Luxemburger Fonds UniAusschüttung Konservativ A auf. (bm)