Ende 2020 kündigte die Wüstenrot Gruppe an, eine eigene Bank gründen zu wollen. Damals war geplant, den Betrieb im April 2022 aufzunehmen. Mit etwas Verspätung hat das Unternehmen nun bekannt gegeben, dass nach erfolgter Genehmigung der EZB die Wüstenrot Bank gegründet wurde. Das neue digitale Institut soll künftig folgende Bankgeschäfte ausüben: Einlagengeschäft, Girogeschäft, Ausgabe und Verwaltung von Zahlungsmitteln, Kreditgeschäft, Depotgeschäft und Vermittlung von Geschäften. 

Start mit "Family & Friends"-Phase
Nach erfolgter Anbindung an den internationalen Zahlungsverkehr, startet laut Unternehmensangaben die "Family & Friends"-Phase, in der der Echtbetrieb der digitalen Wüstenrot Bank ausführlich geprüft werden soll. Erst danach wird die Wüstenrot Bank zunächst für die bestehenden Wüstenrot-Kunden und Anfang Juni 2023 für alle österreichischen Privatkunden geöffnet.

Bankgeschäft läuft über Wüstenrot-App 
Für die Abwicklung des Bankgeschäfts wurde eine eigene App entwickelt. Zu den Services, die die App bietet, zählen unter anderem die Möglichkeit, ein Girokonto zu eröffnen, Festgelder mit unterschiedlichen Laufzeiten oder in weiterer Folge eine KFZ-Versicherung abzuschließen. Neben der App soll es aber auch die Möglichkeit geben, mit einer Wüstenrot-Beraterin oder einem -Berater zu sprechen. (gp)