VIG beantragt Drittlisting in Budapest
Die Vienna Insurance Group (VIG) soll bald auch über die Börse in Budapest gehandelt werden können.
Das börsennotierte österreichische Versicherungsunternehmen Vienna Insurance Group (VIG) stellt einen Antrag auf Listing an der Budapester Börse. Erwarteter erster Handelstag ist der 11. November 2022, wie das Unternehmen mitteilt.
Die Aktien der VIG (ISIN AT000908504) sind seit 1994 an der Wiener Börse gelistet. Eine Zweitnotiz besteht außerdem seit 2008 an der Prager Börse. Nach Eigenangaben stieg die VIG durch den Kauf der Aegon-Gesellschaften in Ungarn im März 2022 zur Marktführerin in dem Land auf und kommt demnach auf einen Marktanteil von 19 Prozent. Die VIG durfte die Aegon-Gesellschaften nach einem Machtspiel mit der ungarischen Innenpolitik erst unter der Bedingung einer großzügigen Staatsbeteiligung übernehmen – Ungarn erhielt 45 Prozent am VIG-Geschäft in dem Land.
"Als nunmehr größte Versicherungsgruppe in Ungarn wollen wir unsere Präsenz auch für den Kapitalmarkt nutzen und die Sichtbarkeit und Liquidität der VIG-Aktie mit einem Listing an der Budapester Börse weiter erhöhen", so VIG-Chefin Elisabeth Stadler. Der laufende Handel soll im Equities Prime Market, dem Hauptsegment der Budapester Börse, erfolgen. Mit einer möglichen Aufnahme in einen der Budapester Indizes werde sich das Indexkomitee in den kommenden Monaten befassen. (eml)