State Street tauft Fondstochter um
Eine Reihe anderer Asset Manager hat es vorgemacht, nun zieht State Street Global Advisors nach: Der Asset-Management-Riese hat seinen Namen geändert – und heißt nun State Street Investment Management.
Der US-Asset-Manager State Street Global Advisors hat sich in State Street Investment Management umbenannt. Das teilt die Vermögensverwalter-Tochter des im S&P 500 gelisteten Finanzkonzerns State Street mit. Der neue Name soll den Fokus des Unternehmens auf Wachstum und die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern sowie sein Engagement für Produktinnovation unterstreichen, begründet die Gesellschaft das "Rebranding". Sie ist nach eigenen Angaben mit ungefähr 4,67 Billionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen einer der größten Asset Manager der Welt.
"Heute beginnt ein neues Kapitel unserer Geschichte – eines, das unsere Werte widerspiegelt, unser reiches Erbe würdigt und unsere Zukunftsvision klarer formuliert", lässt sich Yie-Hsin Hung, Präsident und Chief Executive Officer von State Street Investment Management, in einer Mitteilung zitieren. "Unsere neue Marke unterstreicht unsere Mission, in unsere Kunden zu investieren, während sie in die Märkte investieren, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern und Partnerschaften zu priorisieren."
Marktforschung
Bei der Entwicklung der neuen Markenidentität habe State Street weltweit Marktforschung betrieben und Feedback von Kunden, Investoren und Mitarbeitern eingeholt. "Die Aktualisierung legt einen stärkeren Fokus auf den 'One State Street'-Ansatz des Unternehmens, der darauf abzielt, die Zusammenarbeit innerhalb der State Street Corporation zu verbessern und das Angebot zum Nutzen der Anleger weltweit zu erweitern", heißt es in der Mitteilung.
State Street Investment Management reiht sich damit in eine große Gruppe von Finanzdienstleistern ein, die im Laufe ihrer Geschichte den Namen wechselten. So hat sich der südafrikanische Vermögensverwalter Investec Asset Management 2020 im Zuge der Abspaltung vom Mutterkonzern in Ninety One umbenannt. Dexia Asset Management heißt seit dem Verkauf an New York Life Investments im Jahr 2014 Candriam. Kurios war das Rebranding bei Aberdeen Standard Investments. Der Vermögensverwalter schrieb sich ab 2021 als Abrdn – bis zum März dieses Jahres: Jetzt sind die Vokale zurück und Abrdn heißt wieder Aberdeen. (fp)