Selbstmarketing ist keine Selbstbeweihräucherung, sondern ein wichtiger Schlüssel zum beruflichen Erfolg. In vielen Unternehmen wird hervorragende Arbeit als selbstverständlich wahrgenommen – oft ohne, dass Vorgesetzte oder Kollegen die dahinterstehende Leistung wirklich bemerken. Wer sich nicht aktiv zeigt, läuft Gefahr, übersehen zu werden, selbst wenn er exzellent arbeitet.

Sichtbarkeit ist in der heutigen Arbeitswelt entscheidend, denn sie stärkt Ihre Position und eröffnet neue Karriereperspektiven. Doch wie macht man das richtig? Professionelles Selbstmarketing erfordert Fingerspitzengefühl. Es geht darum, authentisch zu bleiben und die eigenen Stärken in den Fokus zu rücken, ohne dabei arrogant oder aufdringlich zu wirken.

Kontinuierlicher Prozess
Selbstmarketing ist kein einmaliger Akt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Mit den richtigen Strategien können Sie nachhaltig Eindruck hinterlassen und Ihre berufliche Entwicklung gezielt vorantreiben – klicken Sie sich durch unsere Fotostrecke oben. (mb)