Nur digital reicht nicht: Neobank stellt eigene Geldautomaten auf
Firmenangaben zufolge nutzen weltweit mehr als 55 Millionen Menschen die Revolut-App. Künftig möchte das Unternehmen seinen Kunden aber nicht mehr nur Funktionen auf dem Smartphone bieten, sondern auch Bargeld.
Die litauische Bank Revolut betreibt nun auch Geldautomaten. Erste Exemplare würden in Spanien aufgestellt, teilt das Fintech mit. "In Zukunft soll das Angebot auf andere europäische Länder wie Deutschland, Italien und Portugal für 2026 und darüber hinaus ausgeweitet werden", heißt es in einer Pressemitteilung.
Der firmeneigenen PR-Abteilung zufolge erfindet das Unternehmen gerade "eines der am meisten übersehenen Elemente der Finanzinfrastruktur neu". Geldautomaten hätten sich in den vergangenen Jahren kaum weiterentwickelt und böten nach wie vor umständliche Benutzeroberflächen, versteckte Gebühren und schlechte Wechselkurse, moniert die Bank. Die Revolut-Automaten sollen mit ihrem 32-Zoll-Touchscreen dagegen ein "grundlegend verbessertes, elegantes und digital orientiertes Erlebnis" offerieren.
Der Automat gibt Neukunden direkt eine Karte aus
Kunden des Instituts, das in Berlin eine große Zweigniederlassung unterhält, heben an den Automaten natürlich kostenfrei Geld ab – auch ohne Karte, falls sie diese zuhause vergessen haben. Wer noch kein Kunde ist, könne die Apparate "zu einem wettbewerbsfähigen Preis" nutzen. Außerdem lasse sich "innerhalb weniger Minuten direkt am Geldautomaten" ein Konto eröffnen – inklusive einer physischen Karte, die der Automat ausgibt.
Spanien dient Revolut aus zwei Gründen als Pilotmarkt: Zum einen spielt Bargeld in dem Land nach wie vor eine große Rolle, zum anderen hat die Neobank dort eigenen Angaben zufolge bereits fast fünf Millionen Kunden. Zunächst werden 50 Geldautomaten in Madrid und Barcelona aufgestellt, weitere 150 Geräte sollen in anderen Großstädten wie Valencia oder Málaga folgen.
"Kundenbindung vertiefen"
"Durch die Neuerfindung eines der wichtigsten physischen Berührungspunkte im Bankwesen, den Geldautomaten, bieten wir nicht nur einen intelligenteren Zugang zu Bargeld, sondern stärken auch unsere Markenpräsenz, vertiefen die Kundenbindung und legen den Grundstein für die nächste Phase unseres Wachstums in ganz Europa", lässt sich der zuständige Revolut-Manager Manjot Bhatia in der Pressemitteilung zitieren. (bm)