Schönes Wetter, ein tolles Ambiente und gut gekühlte Getränke: Das war der passende Rahmen zur Feier der Sommersonnenwende, zu der Deutschland-Chef Dan Sauer und sein Team bei Nordea Asset Management bereits zum 13. Mal ihre Partnerinnen und Partner aus allen Ebenen des Drittfondsgeschäfts eingeladen hatten. Das "Seehaus" im Münchner Englischen Garten bot auch diesmal wieder eine entspannte Atmosphäre für angeregte Gespräche über Themen, die die Nordea-Geschäftspartner derzeit bewegen. Unter den mehr als 60 Gästen befanden sich freie Finanzdienstleister, Vermögensverwalter und Bankberater sowie Vertreter von Family Offices und Dachfondsmanagern, mit denen die Gesellschaft zum Teil schon seit Jahrzehnten zusammenarbeitet. 

In seiner Begrüßungsansprache hatte Sauer unter anderem die Aspekte Stabilität und Klimawandel in den Vordergrund gestellt, um über die Entwicklung und Möglichkeiten von schon länger am Markt aktiven Fonds wie dem Nordea Global Stable Equities und dem Nordea Global Climate and Enviroment zu referieren. Ausführlicher ging Sauer auf den erst Mitte Juni aufgelegten Nordea Empower Europe Fund, der seither bereits über 50 Millionen Euro einsammeln konnte. Der Fonds trifft offenbar ins Schwarze mit drei wesentlichen Themen, in die Anleger damit investieren können: Energieunabhängigkeit und Effizienz, eine Stärkung der industriellen Basis (Stichwort Re-Shoring) und die Sicherstellung von strategischer Verteidigung und von Cybersicherheit. (hh)


Die ersten Impressionen im Schnelldurchlauf finden Leser in der Bilderstrecke oben!
Zur ausführlichen Galerie geht es hier: