Lange als Exotenthema belächelt, hat sich Nachhaltigkeit in der Fondsbranche binnen weniger Jahre zu einem Megatrend entwickelt. Ob es um die Integration der ESG-Kriterien in die eigenen Prozesse oder die seit gut einem Jahr geltende EU-Offenlegungsverordnung geht: Kaum eine Gesellschaft beschäftigt sich nicht mit der "grünen Geldanlage". Das verdeutlicht ein Blick auf die jüngste Vortragsliste am FONDS professionell KONGRESS: Allein 32 Referenten und Referentinnen beschäftigen sich gezielt mit dieser Thematik.

Grund genug für die Redaktion von FONDS professionell, die am Kongress teilnehmenden Aussteller nach ihren Strategien in Sachen Nachhaltigkeit zu fragen. Insgesamt 81 Häuser standen Rede und Antwort und haben uns ihre ökologischen Pläne verraten. In einer mehrteiligen Serie stellt die Redaktion diese en detail vor. Welche grünen Taktiken uns die Fondsgesellschaften mit Firmennamen A bis B verraten haben, finden Sie in der Bilderstrecke oben heraus! (cf)


Hier geht es direkt zu den Nachhaltigkeitsstrategien der einzelnen Häuser:
Allianz Global Investors
Amundi Austria
Amundi ETF
Apo Asset Management
Arts Asset Management
Aviva Investors
AXA Investment Managers
Bank für Kirche und Caritas
Bantleon
BIT Capital