Metzler AM: "Für diese beiden Themen wollen wir stehen"
Rund zwei Jahre hat die Neuaufstellung des Asset-Management-Arms im Bankhaus Metzler gedauert. Wir haben mit Oliver Schmidt und Philip Schätzle, zwei von insgesamt drei Geschäftsführern, über die Pläne der Frankfurter gesprochen, aber auch darüber, welche Zöpfe abgeschnitten gehören.
Bezogen auf die veränderte Zusammensetzung sowohl im Vorstand als auch in der Geschäftsführung des Asset-Management-Arms kann man schon von einer grundlegenden Neuaufstellung in den verschiedenen Leitungsebenen des Frankfurter Bankhauses Metzler sprechen. Seit Anfang 2023 ist Franz von Metzler als Mitglied des Vorstands für das Asset Management zuständig, an der Spitze der Metzler Asset Management GmbH steht inzwischen ein dreiköpfiges Führungsteam.
Nicole Reising zeichnet bereits seit April 2018 als Geschäftsführerin für den Middle- und Backoffice-Bereich verantwortlich und gehört dem Unternehmen insgesamt schon seit 2008 an. Philip Schätzle arbeitet bereits seit mehr als zwölf Jahren für die Gesellschaft und verantwortet seit Januar 2023 als Geschäftsführer nicht mehr nur die Betreuung institutioneller Kunden und Kunden aus dem Bereich Wholesale, sondern auch weitere kundennahe Bereiche. Oliver Schmidt ist seit 2009 an Bord und hat als Dritter im Bunde Anfang 2024 die Aufgabe des Chief Investment Officers übernommen, nachdem Rainer Matthes nach über 30 Jahren in den Ruhestand gewechselt war.
Altersvorsorge und Nachhaltigkeit im Fokus
Gezielt zugeschnittene Altersvorsorgelösungen und aktiv gemanagte Nachhaltigkeitsinvestments sollen die beiden wichtigsten Themen sein, für die der Asset Manager des Bankhauses künftig stehen will, wie Philip Schätzle und Oliver Schmidt im Interview für die aktuelle Magazinausgabe von FONDS professionell erklären. Wir haben die beiden erst seit Kurzem an der Spitze stehenden Geschäftsführer darin gefragt, ob das wirklich eine gute Idee ist in einer Zeit, da die Nachfrage nach dem ESG-Thema rückläufig ist und die notwendige Reform der drei Schichten bei der Rente erst einmal auf die lange Bank geschoben wurde. (hh)
Einige ausgewählte Zitate aus dem Gespräch mit Philip Schätzle und Oliver Schmidt haben wir in der Bilderstrecke oben zusammengestellt, einfach durchklicken. Das vollständige Interview finden Leser ab Seite 102 in Ausgabe 4/2024 von FONDS professionell oder nach Anmeldung hier im E-Magazin.