JDC meldet Umsatzwachstum – und Vertragsverlängerung mit Albatros
Die Zurückhaltung von Verbrauchern bei Abschlüssen von Finanzprodukten hat sich auch bei den Zahlen der JDC Gruppe im dritten Quartal bemerkbar gemacht. Auf Jahresfrist gesehen steht aber ein Umsatzplus. Zudem konnte der Vertrag mit dem Lufthansa-Makler Albatros verlängert werden.
Die börsennotierte JDC Group um den Maklerpool Jung, DMS & Cie. meldet für die ersten neun Monate des Jahres einen Umsatz von 115,8 Millionen Euro, ein Plus von zwölf Prozent im Vergleich zu den ersten drei Quartalen des Vorjahres. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) für die Zeit von Januar bis Ende September 2022 betrug 1,7 Millionen Euro (+13 %). Das Konzernergebnis in den ersten neun Monaten verbesserte sich auf 0,5 Millionen Euro – nach 0,2 Millionen Euro im Vergleichszeitraum.
Im dritten Quartal stieg der Umsatz nur um ein Prozent auf 34,8 Millionen Euro, das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stand bei 0,8 Millionen Euro (Q3 2021: 1,0 Mio. Euro). "Das dritte Quartal verlief allerdings aufgrund der durch Inflation, Energiekrise und Ukraine-Krieg vorherrschenden Kaufzurückhaltung der Kunden im Umsatz nur leicht über Vorjahresniveau", schreibt JDC in einer Pressemitteilung. Wegen der Kaufzurückhaltung der Kunden passt der Finanzdienstleister die Geschäftsprognosen für 2022 etwas an und rechnet mit einem Umsatz von 155 bis 165 Millionen Euro – statt bisher 165 bis 175 Millionen Euro. Das Ebitda soll zwischen 7,5 und 9,5 Millionen Euro liegen, nicht wie bisher angepeilt bei mehr als elf Millionen Euro.
Verlängerung mit Albatros
Operativ entwickelt sich die Gruppe nach eigenen Angaben aber weiter positiv: Das mit Bain Capital Insurance und der Great-West Lifeco gegründete Joint Venture, welches nun als Summitas Gruppe firmiert, ist inzwischen gestartet. Weiter kann JDC für das dritte Quartal vermelden, dass die Ecclesia Gruppe, der größte deutsche Versicherungsmakler für Unternehmen und Institutionen, beginnt, das Privatkundengeschäft über die JDC-Plattform abzuwickeln. Zudem setzt die Gothaer Versicherungsgruppe die Plattform bei ihren fast 1.000 Versicherungsagenturen ein. Ferner ist der Kooperationsvertrag mit dem größten Kunden der JDC, der zum Lufthansa-Konzern gehörenden Albatros Versicherungsdienste, um weitere fünf Jahre verlängert worden.
"Die Entwicklung der ersten neun Monate und insbesondere des dritten Quartals 2022 zeigen die große Stabilität des Geschäftsmodells der JDC. Mit dem hohen Anteil der wiederkehrenden Erlöse, die sich auch im derzeit herausfordernden Marktumfeld positiv entwickelt haben, können wir die aktuelle Kaufzurückhaltung der Endkunden im Advisory-Bereich kompensieren, auch wenn wir unsere Prognose für das Gesamtjahr 2022 aufgrund der weiteren Unsicherheiten im Marktumfeld anpassen", kommentiert Ralph Konrad, Finanzchef der JDC Gruppe, die Zahlen. (jb)