Fondsvermögen: Wie die heimischen KAGen 2019 gemeistert haben
Die Fondsbranche blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück: Das Fondsvermögen der KAGen hierzulande stieg im Jahresverlauf um stolze 20 Milliarden Euro. FONDS professionell ONLINE hat sich angesehen, wie sich die zehn größten Player im abgelaufenen Jahr entwickelt haben.
Österreichs Fondshäuser blicken auf ein gutes Jahr zurück: Das Fondsvolumen stieg laut der Vereinigung österreichischer Investmentgesellschaften (VÖIG) um mehr als 20 Milliarden auf 185 Milliarden Euro – ein stolzes Plus von zwölf Prozent. Das haben die heimischen KAGen vor allem Kursgewinnen in Höhe von rund 18,25 Milliarden Euro zu verdanken. Die Nettomittelzuflüsse selbst betrugen in Summe 3,59 Milliarden Euro, berichtet der Dachverband der österreichischen Fondsgesellschaften.
FONDS professionell ONLINE hat sich en detail angesehen, wie sich das Fondsvermögen der zehn größten heimischen Fondsgesellschaften 2019 entwickelt hat. Klicken Sie sich durch unsere Bilderstrecke oben!
Besonders gefragt waren dabei einmal mehr vermögensverwaltende Fonds, in die Anleger 3,67 Milliarden Euro steckten. Deutlich weniger zugekauft wurden dagegen Aktienfonds, die Nettomittelzuflüsse von 0,85 Milliarden Euro verzeichneten. Bei den Rentenfonds schlug unterm Strich ein Minus von einer Milliarde Euro zu Buche. (cf)