Erfolg im Beruf hängt nicht nur von Fachwissen ab – wer sich wirklich weiterentwickeln will, muss Eigeninitiative zeigen. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die selbstständig handeln, Probleme lösen und Verantwortung übernehmen. Doch viele verharren in der Rolle des passiven Mitläufers, erledigen nur die ihnen zugewiesenen Aufgaben und warten auf Anweisungen.

Dabei kann es sich lohnen, aktiv zu werden: Eigeninitiative macht Sie sichtbarer, erhöht Ihre Karrierechancen und bringt Sie beruflich weiter. Wer mitdenkt, neue Ideen einbringt und selbstständig Lösungen sucht, wird nicht nur vom Chef, sondern auch vom Team geschätzt.

Doch wie gelingt der Wandel vom Mitläufer zum Macher? Einige einfache Strategien, die Sie sofort in Ihren Arbeitsalltag integrieren können, helfen Ihnen dabei – klicken Sie sich durch unsere Fotostrecke oben. (mb)