Was lange währt, wird endlich gut: Der deutsche Fondsmanager Munich Private Equity (ehemals RWB) startet in Österreich den Vertrieb des vor bald einem Jahr angekündigten ELTIFs. Privatanleger können sich am "MPE Mid Market Private Equity ELTIF" ab einem Investitionsbetrag von 5.000 Euro beteiligen. Das Agio beträgt fünf Prozent. Mit dem neuen Produkt darf das Investmenthaus wieder ins österreichische Privatkundengeschäft einsteigen.

Der Investitionsfokus des Private-Equity-Dachfonds liegt auf dem mittleren Marktsegment (Lower Mid-Market) und konzentriert sich ausschließlich auf Zielfonds beziehungsweise Unternehmen in der Europäischen Union. Der ELTIF muss bis Ende 2028 risikogemischt investiert sein. Zwei Zielfondsinvestitionen wurden nach Unternehmensangaben bisher für den ELTIF getätigt. Ebenso befinden sich die ersten Unternehmen im Portfolio.

"Nach über zehn Jahren können wir österreichischen Privatanlegern in der Breite wieder Zugang zu professionellen Private-Equity-Investments ermöglichen – und das in unserer bewährten Dachfondsstruktur, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist", erklärt Birgit Schmolmüller, Geschäftsführerin von MPE Austria, zum Vertriebsstart. Über den ELTIF würden die Anleger in eine Vielzahl von nicht-börsennotierten, mittelständischen Unternehmen investieren, "die als Innovations- und Wachstumstreiber eine entscheidende Rolle für die europäische Wirtschaft spielen".

Der "MPE Mid Market Private Equity ELTIF" ist nach Angaben des Anbieters der erste von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (Bafin) in Deutschland zugelassene ELTIF. Im Vergleich zu den bisherigen Privatkundenfonds in der Gestalt des geschlossenen Publikums-AIF kann der ELTIF dank des Passporting-Systems der EU ohne regulatorischen Mehraufwand auch in Österreich zum Vertrieb angeboten werden. Die Fondslaufzeit ist bis Ende 2037 geplant. Ab dem Jahr 2030 sind aus den Kapitalrückflüssen aus erfolgreichen Unternehmensverkäufen laufende Auszahlungen an die Investoren vorgesehen. (ae)