Bawag steigt bei Robo-Berater "Savity" ein
Die Bawag übernimmt 49 Prozent der Anteile an der Finventum GmbH, dem Gründer des Robo-Beraters "Savity". Künftig werden alle Kunden der Bawag-Tochter Easybank Zugang zur Portfolioverwaltung von Savity haben.
Die Bawag steigt mit 49 Prozent beim Fintech Finventum ein, dem Gründer der Savity Vermögensverwaltung. Zudem startet die Bawag-Tochter Easybank eine Partnerschaft mit Savity, um deren Dienstleistungen Easybank-Kunden verfügbar zu machen. Der Savity-Service soll den Kunden den Zugang zu einer Vermögensverwaltung ab einem Investment von 10.000 Euro ermöglichen.
"Durch die Partnerschaft mit Savity sind wir in der Lage, unseren Kunden Vermögensverwaltung digital verfügbar zu machen, und zwar zu sehr attraktiven Konditionen. Der Service bietet Kunden Zugang zu Investitionsmöglichkeiten, wobei erfahrene Anlageexperten die Investitionen für die Kunden übernehmen. Wir sind zuversichtlich, dass das erfahrene Team und das einzigartige Produktangebot, das Savity anbietet, perfekt zu den Werten der Easybank und der Bawag Group passen", erklärt Sat Shah, Mitglied des Vorstands der Bawag Group und CEO der Easybank.
Die easybank wird als erstes Unternehmen der Bawag Group diese Servicepartnerschaft mit Savity starten. Die Kosten für das gesamte Leistungsspektrum werden auf nur 0,99 Prozent der investierten Summe pro Jahr festgelegt. Dieses Entgelt umfasst die Vermögensverwaltung, alle Wertpapiergeschäfte, die Konto- und Depotführung sowie die Endbesteuerung für österreichische Privatkunden.
"Die innovative Denkweise und die führende Positionierung der Easybank im Direktbankmarkt haben sie zu unserem idealen Partner gemacht. Wir sind sehr stolz und freuen uns, den Kunden der Easybank unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Savity bietet den Zugang zu Vermögenswerten, die normalerweise für Einzelpersonen nicht zugänglich sind, und ermöglicht es den Kunden, eine Anlageoption zu wählen, die vollständig mit ihren Werten übereinstimmt", erklärt Karin Kisling, Geschäftsführerin von Savity:
Maßgeschneidertes Asset Management
Savity berücksichtigt unter anderem die Anlageerfahrung, das Einkommen sowie die Vermögenssituation, die Risikobereitschaft und den Anlagehorizont eines Kunden und entwickelt daraus einen kostenlosen personalisierten Anlagevorschlag. Die Kunden können zwischen drei verschiedenen Anlageoptionen wählen: "Savity Legends", "Savity Classic" und "Savity Green". "Savity Legends" setzt die Anlagestrategie des Kunden mit einem aktiveren Managementstil um, indem die Investmentstrategien legendärer Investoren beigemischt werden. "Savity Classic" ist ein traditionelles, breit gestreutes Portfolio, das in eine diversifizierte Strategie mit kostengünstigen Exchange Traded Funds (ETFs) investiert. "Savity Green" investiert das Geld der Kunden nur in nachhaltige Unternehmen und Branchen, welche ökologische, soziale und Governance-Prinzipien (ESG) berücksichtigen.
Sobald der Kunde den Anlagevorschlag von Savity angenommen hat, unterzeichnet er einen Antrag und ein Konto sowie ein Depot werden eröffnet – der gesamte Anmeldeprozess ist zu 100 Prozent digital. Nachdem ein Konto eröffnet wurde, überweist der Kunde die vereinbarte Summe auf das Wertpapierverrechnungskonto. Von da an stellt Savity sicher, dass das Geld des Kunden auf der Grundlage der gewählten Strategie effizient angelegt wird. Savity beauftragt den Ankauf der Wertpapiere für den Kunden über die Easybank, welche die Wertpapiere für den Kunden sicher verwahrt. (gp)