Die Fondsgesellschaft Jupiter hat im vergangenen Jahr Mittelabflüsse in Höhe von 10,3 Milliarden britischen Pfund (12,5 Mrd. Euro) erlitten. Dies teilte das britische Haus bei der Bekanntgabe der Jahreszahlen mit. In der Folge sank das verwaltete Vermögen um 13 Prozent auf 45,3 Milliarden Pfund. Die Gesellschaft ringt seit geraumer Zeit mit Abflüssen. Im Jahr 2023 hatten Anleger unter dem Strich 2,2 Milliarden Pfund aus den Fonds der Briten abgezogen.

Grund für die hohen Mittelabflüsse seien "in erster Linie Rücknahmen bei Strategien gewesen, die früher vom Value-Team verwaltet wurden", begründete Jupiter-Chef Matthew Beesley die Entwicklung. Damit umschreibt er den Abgang des Starmanagers Ben Whitmore. Dieser hatte im Januar 2024 angekündigt, Jupiter bis Juli verlassen und seine eigene Boutique gründen zu wollen. Letztlich hat er das Haus zum 1. November verlassen.

Keine Konkurrenz
Damals hatte es zudem geheißen, Whitmores Boutique werde für zwei Jahre nicht in Konkurrenz zu Jupiter treten. Zudem erwog Jupiter, den damals rund eine Milliarde Pfund schweren Global Value Unit Trust von Whitmores neuer Boutique lenken zu lassen. Die Londoner entschieden sich letztendlich aber dagegen. Die Mittelabzüge durch Whitmores Weggang seien nunmehr abgeschlossen, meinte Beesley bei der Vorstellung der Jahreszahlen.

"Wesentliche Fortschritte gemacht"
Der Umsatz von Jupiter sank 2024 leicht um ein Prozent auf 364,1 Millionen Pfund. Der bereinigte Gewinn vor Steuern gab um sieben Prozent auf 97,5 Millionen Pfund nach. Das Aufwand-Ertrags-Verhältnis (Cost-Income-Ratio, CIR) verschlechterte sich von 73 auf 78 Prozent. Die Kennzahl gibt an, wie viel Pence das Unternehmen ausgeben muss, um ein Pfund einzunehmen.

"Wir haben wesentliche Fortschritte gemacht, um Jupiter für den künftigen Erfolg besser zu positionieren, und sind bei jedem unserer strategischen Ziele vorangekommen", betonte Beesley. "Auch wenn sich nicht alle diese Errungenschaften in unseren Finanzergebnissen widerspiegeln, so sind sie doch alle eine gute Ausgangsposition für das zukünftige Wachstum von Jupiter." (ert)