Anlagen in Emerging Markets
Wer in der nächsten Dekade erfolgreicher veranlagen will, sollte nicht mehr als sechs Prozent seines Geldes in Schwellenländer investieren. So lautet der jüngste Anlagetipp der Investmentbank Goldman Sachs. In Relation zur Welt-Marktkapitalisierung von Emerging Marktes-Aktien – sie liegt aktuell bei etwa zwölf Prozent – käme dies einer massiven Untergewichtung gleich.
Die Volatilität von Emerging Markets wird noch lange hoch bleiben, eine Untergewichtung ist daher sinnvoll.

Ich rate meinen Kunden zur Beibehaltung einer Emerging Markets-Quote, die ihrer Kapitalisierung entspricht.

Die Wachstumsraten in den Emerging Markets bleiben höher, daher sollten sie auch übergewichtet werden.
