Knapp 14 Jahre nach dem Kollaps der Akzenta AG aus Neubeuern bei Rosenheim hat der Insolvenzverwalter eigenen Angaben zufolge rund 5,1 Millionen Euro an 14.354 Gläubiger ausgeschüttet. Das geht aus einer Mitteilung der Münchner Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen hervor.

Die Auszahlung entspricht Insolvenzverwalter Axel Bierbach zufolge einer Quote von rund 7,4 Prozent auf die festgestellten Forderungen. Die Gesamtsumme der anerkannten Forderungen betrug rund 69 Millionen Euro. Insgesamt hatten in diesem Großverfahren etwa 15.500 Gläubiger Forderungen in Höhe von knapp 100 Millionen Euro angemeldet.

Bis zu 30.000 Kunden getäuscht
Akzenta hatte über Jahre hinweg mit einem Umsatzbeteiligungsmodell ein Schneeballsystem betrieben und damit bis zu 30.000 Kunden getäuscht, vorrangig in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz. Im Jahr 2006 durchsuchte die Staatsanwaltschaft die Firmengruppe, die daraufhin den Betrieb einstellte.

Am 15. April 2009 reichten die Akzenta AG sowie ihre Tochtergesellschaft Cent AG dann Insolvenzantrag am Amtsgericht Rosenheim ein. "Aufgrund der komplizierten Sach- und Rechtslage konnte das Insolvenzverfahren erst am 15. September 2009, fünf Monate nach Antragstellung, eröffnet werden", teilt die Kanzlei mit. Gegen drei ehemalige Akzenta-Manager habe das Landgericht München II im August 2008 ein Strafurteil wegen gewerbsmäßigen Betrugs verhängt. Das Urteil wurde rechtskräftig, nachdem der Bundesgerichtshof in Karlsruhe die Revision der Angeklagten verworfen hatte.

"Hochkomplexe Kriminalinsolvenz"
"Ich bin sehr froh, dass wir nach so vielen Jahren der Aufarbeitung dieser hochkomplexen Kriminalinsolvenz nun endlich den gesamten Verteilungsbetrag an die Gläubiger ausschütten können", sagt Insolvenzverwalter Bierbach. "Nachdem anfänglich so gut wie kein zur Gläubigerbefriedigung verfügbares Vermögen vorhanden war und fast jeder nun zur Verteilung zur Verfügung stehende Euro teils langwierig erstritten werden musste, ist die nun erzielte Quote ein ursprünglich unerwartetes und erfreuliches Ergebnis." (bm)