Österreichs Aufsichtsbehörde FMA hat wieder eine Investorenwarnung veröffentlicht. Laut den Aufsehern wurde potenziellen Anlegern mittels Anrufen die Aktie der Wealth Dragons Group (ISIN: GB00BGMGZR93) empfohlen. Die FMA stellt dazu klar: "Anleger werden dabei von unbekannten Unternehmen/Personen kontaktiert, die möglicherweise keine Berechtigung zur Erbringung von Finanzdienstleistungen in Österreich haben."

Die FMA rate daher, die Kaufempfehlungen sehr genau zu überprüfen. Dies gelte besonders dann, wenn Anlegern die Aktien sehr offensiv zum Kauf empfohlen werden. "Häufig dienen solche Anrufe, Bewerbungen in Börsenbriefen beziehungsweise E-Mails lediglich dazu, Anleger zum Kauf von bestimmten Aktien zu verleiten, damit die Anrufer/Absender von steigenden Kursen dieser Aktien profitieren", heißt es seitens der Behörde weiter.

Zahl vermeintlich unseriöser Anbieter weiter hoch
Die FMA hat im abgelaufenen Jahr 87 Investorenwarnungen ausgegeben. Das sind 25 Warnungen weniger als 2021, als die Aufseher noch den Spitzenwert von 112 Warnungen herausgegeben hatten. Im Jahr 2023 haben die Finanzmarktwächter bislang 18 Warnmeldungen veröffentlicht (siehe Tabelle unten).

Die FMA kann gemäß den Rechtsvorschriften die Öffentlichkeit informieren, dass eine namentlich genannte natürliche oder juristische Person zur Vornahme bestimmter Finanzgeschäfte nicht berechtigt ist, sofern diese Person dazu Anlass gegeben hat und eine Information der Öffentlichkeit erforderlich und im Hinblick auf mögliche Nachteile des Betroffenen verhältnismäßig ist. (cf)