Zertifikat mit Kryptowährungsstrategie gestartet
An der Börse Stuttgart ist nun ein Zertifikat handelbar, das auf einer Handelsstrategie mit Kryptowährungen basiert.
Die iMaps ETI, ein in Liechtenstein ansässiger White-Label-Zertifikate-Emittent, hat ein neues strukturiertes Produkt gestartet: den Crypto Alpha Strategy ETI (DE000A3GQF18). Das aktiv gemanagte Zertifikat wird seit kurzem an der Börse Stuttgart gehandelt. Aufgelegt wurde es von der Belvoir Capital und basiert auf den wichtigsten liquiden Kryptowährungen. Einer Mitteilung zufolge werden Futures in den jeweiligen Währungen über ein Softwaresystem gehandelt, das künstliche Intelligenz nutzt (KI). Sämtliche Handelsaufträge werden automatisch ausführt. Ziel ist sei, Alpha (Mehrwert) aus den Preisbewegungen in den Kryptowährungen zu gewinnen. Dabei soll eine geringere Volatilität (Schwankungsbreite) und bestenfalls null Korrelation (Preisabhängigkeit) zu Bitcoin und anderen Kryptowährungen erzielt werden.
Ein Jahr intensives Testen
"Nach über zwölf Monaten des Testens und harter Arbeit ist es uns gemeinsam gelungen, ein Produkt auf den Markt zu bringen, welches die alte Investmentwelt mit der neuen Kryptowelt verbindet", sagt Steffen Bauke, Vorstandschef der Belvoir Capital. "Speziell die Kombination von Kryptoinvestitionen mit einem marktneutralen, risikokontrollierten Investmentansatz ist für jene Anleger ideal, denen die Kryptowelt noch fremd erscheint."
"Wir freuen uns, dass unsere Vermögensverwalter-Zertifikate nun auch um aktive gemanagte Crypto Currency Investmentstrategien erweitert werden konnten. Wir gehen davon aus auf unserer Plattform in den kommenden Monaten noch zahlreiche Actively Managed Certificates auf Digital Assets für Vermögensverwalter zu emittieren", so Andreas Woelfl, Gründer und Verwaltungsratspräsident der iMaps ETI, welche sich verpflichtet, für ihre Vermögensverwalter-Zertifikate tägliche Liquidität mit einem maximalen Spread von zwei Prozent bereitzustellen. (jb)