Wissenstest: Sind Sie ein PRIIPs-Profi?
Der Start wurde mehrmals verschoben, doch seit 1. Januar 2023 müssen Asset Manager für ihre Fonds neue Produktinformationsblätter bereitstellen. So sieht es die überarbeitete PRIIPs-Verordnung vor. Die zahlreichen Veränderungen werden bei Kunden sicherlich zu Fragen führen – testen Sie Ihr Wissen!
Ein ganzes Jahr Aufschub haben Fondsanbieter schließlich bekommen, und dennoch war die Erarbeitung der neuen Produktinformationsblätter für so manche Gesellschaft eine echte Herausforderung. Weil die Europäische Kommission mit der Veröffentlichung ihrer technischen Regulierungsstandards (RTS) mehrfach in Zeitverzug geriet, müssen Asset Manager die "Beipackzettel", die die überarbeitete PRIIPs-Verordnung vorsieht, erst seit dem 1. Januar dieses Jahres bereitstellen. Ursprünglich war der 1. Januar 2022 angepeilt.
"Die Umsetzung der PRIIPs-Anforderungen war sowohl mit hohen Kosten als auch mit Ressourcenaufwand verbunden", sagt Carsten Molz, Senior Business Expert Produktmanagement Privatkunden bei Union Investment. "Unter anderem lagen die Herausforderungen in der Methodik und Präsentation der Performanceszenarien sowie in der Darstellung der Kosten", so Molz. Die Deka fand es nach eigenen Angaben besonders schwierig, die PRIIPs-Vorgaben für ihre Fonds richtig zu interpretieren.
Für Berater, die ihren Kunden die neuen Infoblätter zur Verfügung stellen müssen, wird nun die Interpretation der veränderten und zusätzlichen Angaben nicht einfach sein. Daher testen Sie jetzt, wie gut Sie sich bereits auskennen! Sind Sie schon ein PRIIPs-Profi? Die Redaktion wünscht wie immer gutes Gelingen!