Die Fondsgesellschaft DWS senkt bei fünf börsengehandelten Fonds (ETFs) ihrer Passiv-Marke Xtrackers die Gebühren. Dies teilte die Fondstochter der Deutschen Bank mit. Demnach würde insgesamt ETFs mit einem Volumen von mehr als 20 Milliarden Euro günstiger. Die Maßnahme sei "Teil einer kontinuierlichen Optimierung des Angebots", heißt es in einer Mitteilung.

Im Passiv-Geschäft tobt ein harter Preiskampf. Anbieter versuchen, über günstige Gebühren mehr Volumen für ihre ETFs einzusammeln. Dabei setzen sie auf Skaleneffekte, die höhere Einnahmen ermöglichen sollen. Zudem zielen günstige Vehikel auf Standard-Barometer wie Dax, Dow Jones oder Eurostoxx als Lockangebot für das Sortiment. Die Hoffnung ist, dass Anleger dann auch ETFs auf andere Indizes oder aktive ETFs kaufen, die höhere Gebühren aufweisen.

"Wettbewerbsfähigkeit stärken"
"Wir überprüfen laufend unser Produktangebot sowie die Entwicklungen am Markt", sagt Michael Mohr, globaler Leiter Xtrackers Products, der Mitteilung zufolge. "Mit der aktuellen Gebührensenkung stärken wir gezielt unsere Wettbewerbsfähigkeit und passen unser Angebot konsequent an die Nachfrage von Investoren an." Die DWS ist mit der Gebührensenkung nicht allein. Zuletzt hatte etwa der Fondsriese Vanguard bei seiner Anleihen-ETF-Palette die Preise gesenkt. (ert)

NameGebühr p.a. bisher Gebühr p.a. ab 1. JuliISIN
Xtrackers S&P 500 ETF0,06%0,05%IE000Z9SJA06
Xtrackers MSCI World UITS ETF0,19%0,12%IE00BJ0KDQ92
Xtrackers II Eurozone Government Bond ETF0,09%0,07%LU0290355717
Xtrackers II EUR Corporate Bond ETF0,12%0,09%LU0478205379
Xtrackers II EUR Corporate Bond ETF0,12%0,09%LU0478205965