Neuer Xtrackers-ETF setzt auf Green-Building-Aktien
Die DWS ergänzt ihre Palette an passiven Indexprodukten um den neuen Xtrackers Developed Green Real Estate ESG UCITS ETF. Der Tracker bietet eine breite Investition in börsennotierten REITs und Immobilienverwaltungsgesellschaften – für eine Pauschalgebühr von 0,18 Prozent pro Jahr.
Die DWS hat den neuen Xtrackers Developed Green Real Estate ESG UCITS ETF gestartet. Der börsengehandelte Indexfonds (ETF) ergänzt das Angebot der Deutsche-Bank-Tochter an Produkten mit Fokus auf Infrastruktur- und Immobilienunternehmen, die ökologische, soziale und die Unternehmensführung betreffende Kriterien (Environment, Social, Governance, ESG) berücksichtigen. Das teilt die Fondsgesellschaft mit. Im Oktober wurde bereits der Xtrackers Global Infrastructure ESG UCITS ETF aufgelegt.
Basis des neuen ETF ist der Dow Jones Developed Green Real Estate Index. Dieser misst die Wertentwicklung von börsengelisteten Immobilienunternehmen und Real Estate Investment Trusts (REITs) aus Industrieländern weltweit. Dabei werden festgelegte Filter mit ESG-Kriterien berücksichtigt und die Indexmitglieder auf Basis von ESG-Kennzahlen gewichtet. Der neue Xtrackers-ETF wurde an den Börsen in London und in Frankfurt gelistet, die Pauschalgebühr beträgt 0,18 Prozent.
Steigende Nachfrage nach Green Buildings
Die DWS begründet die Auflage des Trackers damit, dass der langfristige Trend wachsender Städte zu einer steigenden Nachfrage nach Immobilien führen könne. Dazu kämen Entwicklungen wie der zunehmende Bedarf zum Beispiel an Datenzentren und Pflegeeinrichtungen. Gebäude, die sowohl beim Bau als auch bei der Nutzung energieeffizient seien, könnten Vorteile für Inhaber wie Nutzer von Immobilien bieten. Für Investoren seien Immobilienaktien interessant, da langfristige Vergleiche zeigten, dass entsprechende Indizes eine bessere Wertentwicklung als verschiedene breite Aktienindizes aufweisen können. (jb)