Neuer Fondsmanager für AGI-Flaggschiff Fondak
Das Urgestein der deutschen Fondswelt steht unter neuer Leitung. Nach vier Jahren wird Manager Ralf Walter abgelöst. Ein interner Kandidat tritt seine Nachfolge an – und bringt das Flaggschiff auch anlagestrategisch auf Vordermann.
Managerwechsel beim ältesten Deutschlandfonds: Thomas Orthen löst Ralf Walter an der Spitze des Allianz-Global-Investors-Flaggschiffs Fondak ab. Orthen ist bereits seit zehn Jahren bei der Asset-Management-Tochter des Versicherungskonzerns, er arbeitet im Team Investment Style Growth mit Matthias Born und Thorsten Winkelmann zusammen.
Mit der Rochade ist auch eine Erweiterung der Anlagestrategie des ältesten deutschen Aktienfonds verbunden, teilt die Gesellschaft mit. Neben Standardwerten aus dem Leitbaormeter Dax sollen zukünftig stärker als bisher Anteilscheine kleiner und mittelgroßer deutscher Unternehmen im Portfolio Berücksichtigung finden. "Mit der Ergänzung haben wir beste Ausgangsbedingungen, unseren Klassiker fit für die Zukunft zu machen", sagt Born der Mitteilung zufolge. Der Fondak ist rund 1,9 Milliarden Euro schwer.
Leistung nachgelassen
Der bisherige Fondsmanager Walter steuerte das Riesenportfolio seit Oktober 2012. Künftig wird er seinen Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich Alternative Investments ausbauen. Er betreut neben institutionellen Hedgefonds-Mandaten seit 2011 den Publikumsfonds Allianz Discovery Germany Strategy. Walter hatte Heidrun Heutzenröder abgelöst, die den 1950 aufgelegten Fonds 14 Jahre lang gesteuert hatte.
Performance-Gründe dürften den Personalwechsel beschleunigt haben. Das Flaggschiff enttäuschte nach der Finanzkrise bei der Wertentwicklung. Im Rating des Analysehauses Morningstar sackte das Portfolio von fünf Sternen 2008 auf zeitweilig zwei Sterne ab. Mittlerweile konnte das Urgestein wieder auf drei Sterne aufholen. (ert)